У нас вы можете посмотреть бесплатно Angeschlagener VW-Konzern: So wichtig ist die IAA in München für den Autohersteller | NDR Info или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
VW präsentiert elektrische Kleinwagen auf der Automesse IAA: Seit sich die Branche, mehr oder weniger schnell, in Richtung Elektromobilität bewegt, sieht sich Volkswagen vor allem mit zwei Vergleichen konfrontiert. Los ging es mit Tesla, dem amerikanischen Elektroauto-Pionier. Ex-VW-Chef Herbert Diess nutzte nahezu jede Gelegenheit, um von "Tesla-Speed" zu sprechen, von der Geschwindigkeit beim Autobau und der Innovationskraft insgesamt. Tesla schien Volkswagen weit enteilt zu sein. Nur wenige Jahre später sieht das Bild anders aus: Der VW-Konzern ist mit seinen E-Autos Marktführer in Europa, und die Statistik des deutschen Kraftfahrtbundesamtes für die Monate Januar bis Juli 2025 weist den VW ID.7 als erfolgreichstes E-Auto bei den Neuzulassungen aus. Tesla taucht dagegen in den Top Ten nicht mehr auf. Chinesische Hersteller wollen Europa erobern Was ist passiert? Während Elektro-Autos aus dem VW-Konzern in Tests deutlich besser abschneiden als früher, hat die Innovationskraft von Tesla nachgelassen, analysieren Automobilexpertinnen und -experten. Hinzu kommt die extrem polarisierende Art von Tesla-Gründer Elon Musk, die sein Unternehmen gerade in Europa Sympathien gekostet hat. Für VW bedeutet diese Entwicklung allerdings bei weitem nicht, dass man sich jetzt entspannt zurücklehnen könnte. Im Gegenteil. Die größte Konkurrenz auf dem Feld der automobilen Zukunftsthemen kommt aus China. Auf dem chinesischen Markt selbst ist das längst zu einem riesigen Problem für VW geworden - und jetzt drängen die Hersteller zunehmend nach Europa. Digitale Innovationen bei chinesischen Herstellern Die IAA vermeldet 40 Prozent mehr Aussteller aus China. Der bisher erfolgreichste chinesische E-Autobauer BYD preist seine Modelle auf der Ausstellungsfläche in der Münchner Innenstadt gleich gegenüber von VW an. Kundinnen und Kunden können so bei Testfahrten direkt ausprobieren, was ihnen mehr zusagt. "Die Volkswagen-Gruppe liefert - und macht neue Technologien für ein breites Publikum erreichbar", so das Versprechen des Konzerns. Unter anderem sollen mehrere "Weltpremieren" vorgestellt werden. Tatsächlich interessieren sich viele Menschen für die Frage, wann endlich ein günstiges VW-Elektroauto auf den Markt kommt und was es dann kann. Volkswagen will die Messe nutzen und die neue elektrische "Kleinwagen-Familie" der Marken VW, Skoda und Seat/ Cupra vorstellen. Ein Modell aus dieser Reihe: Der ID.Polo für etwa 25.000 Euro, der im kommenden Jahr auf den Markt kommen soll. #NDRInfo #VW #IAA #EAuto 00:00 VW muss auf der IAA Boden gutmachen 00:32 Warum sind E-Autos von VW auf dem chinesischen Markt nicht beliebt? 00:48 Schafft VW mit neuer Software die Wende? 01:18 VW ist angewiesen auf Impulse aus der Politik 01:54 Mit welchen Innovationen will VW auf der IAA punkten? 02:23 Wie viel soll der neue ID.3 von VW kosten? 02:54 Wie wettbewerbsfähig ist VW im Moment? 03:24 So ist die Lage für VW in China Foto Thumb: NDR ► Volkswagen das 1,5-millionste rein elektrische Auto seiner "ID-Reihe" ausgeliefert. Das Unternehmen spricht von einem "Meilenstein". Zentrale Herausforderung bleiben aber die Kosten. Warum das so ist erfahrt ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/nieder... ► Zu spät, zu teuer, zu wenig innovativ: Volkswagen muss beim Thema Elektromobilität viel Kritik einstecken - und der Absatz der E-Autos stockt. In Tests zeigt sich, wo sich die Wolfsburger besonders schwertun: https://www.ndr.de/nachrichten/nieder... ► Mehr Nachrichten aus Norddeutschland gibt es hier: https://www.ndr.de/nachrichten/info/i... ► NDR Info Radio im Livestream: https://www.ndr.de/nachrichten/info/r... ► Die wichtigsten Nachrichten aus Norddeutschland gibt es auch bei WhatsApp. Der Kanal von NDR Info informiert euch täglich über norddeutsche News, exklusive Recherchen, Podcasts und Dokus. Abonnieren könnt ihr NDR Info auf WhatsApp hier: https://whatsapp.com/channel/0029VaDD... Ihr findet uns auch auf: ► Instagram: / ndr.info ► Facebook: / ndrinfo ► Kommentiert bei uns sehr gerne, aber bitte beachtet unsere Netiquette: https://www.ndr.de/service/technische... ► Datenschutz: https://www.ndr.de/service/datenschut... ► Impressum: https://www.ndr.de/service/impressum/... https://www.ndr.de