• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Gen Z, Millennials, Boomer: Warum streiten sich die Generationen so? | 13 Fragen | unbubble скачать в хорошем качестве

Gen Z, Millennials, Boomer: Warum streiten sich die Generationen so? | 13 Fragen | unbubble 9 месяцев назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Gen Z, Millennials, Boomer: Warum streiten sich die Generationen so? | 13 Fragen | unbubble
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Gen Z, Millennials, Boomer: Warum streiten sich die Generationen so? | 13 Fragen | unbubble в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Gen Z, Millennials, Boomer: Warum streiten sich die Generationen so? | 13 Fragen | unbubble или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Gen Z, Millennials, Boomer: Warum streiten sich die Generationen so? | 13 Fragen | unbubble в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Gen Z, Millennials, Boomer: Warum streiten sich die Generationen so? | 13 Fragen | unbubble

„Ok, Boomer”? Zwischen der Gen Z und der älteren Generation knallt es immer wieder. Besonders bei Themen wie Gleichberechtigung, Diskriminierung und Work-Life-Balance zeichnen sich oft harte Fronten ab. Die Älteren seien ignorant und beharrten auf veraltete Ansichten. Die Jüngeren hingegen seien faul, voreingenommen und verurteilten die Älteren vorschnell. Dabei sei das, was bei vielen Jüngeren als rücksichtslos oder verletzend empfunden würde, gar nicht so gemeint. Jede Generation ist vielseitig und sowohl in der älteren als auch in der jungen Generation gibt es konservative und progressive Stimmen. Alles nur ein großes Missverständnis? Sollten die Jüngeren also weniger streng mit den Älteren sein? Oder müssen Ältere offener gegenüber Veränderungen sein? Darüber diskutieren wir in der neuen Folge 13 Fragen! Habt ihr ein Thema, das wir in unserer nächsten Folge besprechen sollen? Schreibt uns gerne eure Vorschläge an [email protected] . Unsere Teilnehmer*innen:  Jörg Draeger, TV-Moderator; Hajo Schumacher, Journalist; Katrin Fieber, Lektorin im Ullstein Verlag; Julian Stopa, Zeit-Redakteur; Leila Zillmann, Teilnehmerin Bachelorette 2024/Sozialarbeiterin; Cinzia Draeger, Studentin; Kapitel:  00:00 Intro 01:47 Hast du das Gefühl, dich heute anders ausdrücken zu müssen als früher? 03:08 Warum fühlen sich viele Ältere von den Jüngeren diskreditiert? 06:03 Warum ist es schlimm, mehr darauf achten zu müssen, was man sagt? 10:51 Geht die junge Generation voreingenommen in Gespräche? 15:60 Müssen Ältere ihre Sprechgewohnheiten anpassen? 18:06 Ist es ok, dass Ältere die Normen von Jüngeren nicht annehmen? 20:13 Muss die junge Generation nachsichtiger sein, wenn es manchen Älteren schwer fällt Kritik anzunehmen? 21:07 War „dienstliches Anfassen“ früher wirklich okay? (21:09) 25:03 Interessiert sich die junge Generation zu wenig für die Erfahrung der Älteren? 25:47 Fühlen sich die Jungen den Älteren moralisch überlegen? 29:41 Können wir uns darauf einigen, dass es in Unternehmen ab einer bestimmten Größe Altersdiversitäts-Dialoge geben muss? 31:23 Können wir uns darauf einigen, dass jede gesellschaftspolitische Entscheidung so getroffen wird, dass sie für die folgenden sieben Generationen gut ist? 33:01 Können wir uns darauf einigen, dass es ein verpflichtendes soziales Jahr für alle ab 18, inklusive älterer Generationen, geben sollte? 13 Fragen ist ein Format von ZDFkultur. Mehr Infos hier: https://kurz.zdf.de/GJLcg/ Mehr Content zu diesem und ähnlichen Themen findet ihr hier:  Ihr & Wir – Generationen im Konflikt | ZDFDokus https://kurz.zdf.de/PoFW/ Wir waren fleißig! Ihr seid faul? – Der große Generationen-Streit | ZDFzeit https://kurz.zdf.de/vI8Qr/ Risse in unserer Gesellschaft – Jung gegen Alt | 37 Grad Leben https://kurz.zdf.de/hhknD/ Im Ernst, Babyboomer? – Generationen im Konflikt | 3sat https://kurz.zdf.de/JcpC/ Generation Gönn dir? – Zwischen Genuss und Verantwortung | 37 Grad Leben https://kurz.zdf.de/XcZ0/ Host: Jo Schück Redaktion ZDF: Dr. Stefan Münker Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier, Leonie Steinfeld   Redaktion Social Media ZDF: Laura Díaz, Muriel Spiegel, Schahrzad Zamankhan, Lara-Celine Saalmann, Annelina Stahmer Online Redaktion ZDF: Janina Dillmann Produktions ZDF: Christiane Alsfasser, Anna Schmidt 13 Fragen ist ein Format von ZDFkultur in Zusammenarbeit mit Hyperbole. Mehr Infos hier: https://kurz.zdf.de/GJLcg/ Regie: Lisa Hafemann, Caroline Weigele Redaktion: Althea Pappas, Caroline Weigele, Henrike Rau, Paul Keppler, Andreas Müller Social Media Redaktion: Clemens Egger, Malik Jalloh Kamera: Michel Gumnior, Fabian Uhlmann, Taner Asma, Sebastian Linder Licht: Micha Plundrich, Ulrich Kalliske Ton & Tonmischung: Wladimir Gelwich Set Design: Justus Saretz Aufnahmeleitung: Denise Ghard Schnitt: Suraj Chandran Grafik: Mark Trompetter Produzent: Bastian Asdonk Produktionsleitung: Laura Obereisenbuchner

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5