У нас вы можете посмотреть бесплатно Bio-Shop Liebler-Latzko in Bad-Boll Eckwälden - Bioladen im Landkreis Göppingen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
https://www.firmen.tv Zu Bioladen und Bio-Supermarkt Liebler-Latzko Inhaber Latzko GbR aus Bad-Boll Eckwälden im Lamdkreis Göppingen finden Sie ein ausführliches Porträt unter https://www.firmen.tv/lieblerlatzkoin... http://www.liebler-latzko.de Im Bioladen Liebler-Latzko G.b.R. in Bad Boll im Landkreis Göppingen dreht sich alles um Bio-Produkte und Naturprodukte, bei denen die Qualität im Vordergrund steht. Das Göppinger Traditionsunternehmen ist als Biomarkt anerkannt und zertifiziert. Die Gewinnung und Verarbeitung der Bio-Waren erfolgt in einer eigenen landwirtschaftlichen Produktionsstätte. Im Mittelpunkt des Bioladens in Bad Boll steht dabei die Hagebutte, welche als Pulver, kalt gepresstes Mark oder als tafelfertiger Fruchtaufstrich erhältlich ist. Zum weiteren Sortiment des Bio-Shops in der Nähe von Stuttgart gehören Imkerei-Produkte und Quittenprodukte sowie Bio-Fruchtaufstriche. Viele der angebotenen Bio-Lebensmittel können Sie darüber hinaus auf diversen Wochenmärkten erwerben, wo Sie freundliche Mitarbeiter gerne beim Kauf beraten. Sehr beliebt sind die Bio-Erzeugnisse außerdem im Internet Bio-Shop. Dort kaufen mittlerweile Kunden auch außerhalb von Deutschland ein! Wer möchte, kann die Familie Liebler-Latzko auch am 3.Oktober beim Tag der offenen Tür in ihrem Bioladen in Bad Böll besuchen – Sie sind herzlich willkommen! Mehr Details zum Bioladen in Bad-Böll im Kreis Göppingen, den Bio-Produkten wie Bio-Lebensmittel und Honig-Produkten sowie zu den Naturprodukten gibt es auf https://www.firmen.tv/lieblerlatzkoin... Unternehmensgründung: Den Betrieb der Familie Lieber-Latzko in Bad Boll besteht seit über 50 Jahren im Ortsteil Eckwälden. Das Traditionsunternehmen wird seit 1995 in dritter Generation von Ute und Jochen Latzko geführt. Auch ihr Sohn Patrick ist schon in die Betriebsabläufe involviert. Seit dem Jahr 2007 ist die Firma als Biobetrieb anerkannt und zertifiziert. Mitarbeiterzahl: Je nach Saison und Auftragslage unterstützen engagierte Aushilfen die Familie. Derzeit besteht das Team aus 3 Mitarbeiter/-innen. Kundeneinzugsgebiet: Die Kunden/-innen kommen überwiegend aus Baden- Württemberg, hauptsächlich aus der Region rund um Stuttgart. Viele Kunden aus ganz Deutschland nutzen jedoch auch die Einkaufsmöglichkeit im Online-Shop. Leistungen, Produkte und/oder Spezialisierung: Im Mittelpunkt der landwirtschaftlichen Erzeugnisse steht die Hagebutte. Der Anbau der Früchte erfolgt sogar teilweise auf heimischen Feldern. Nach der Ernte wird die Hagebutte weiterverarbeitet. Ab Oktober bis Ende Januar ist das ungesüßte und ungekochte Mark erhältlich. Der Bio-Fruchtaufstrich mit Rohrzucker, das Bio-Hagebuttenpulver sowie der Bio-Fruchtaufstrich für Diabetiker kann das ganze Jahr erworben werden. Das kaltgepresste, ungezuckerte Mark überzeugt durch einen sehr hohen Vitamin C –Gehalt und kann nach Belieben weiterverarbeitet werden. Der Bio-Hagebuttenfruchtaufstrich, auch Hägenmark genannt, wird lediglich durch die Zugabe von Bio-Rohrohrzucker erstellt. Es werden keinerlei künstliche Geschmacksstoffe oder Konservierungsmittel verwendet. Ebenso wird selbst hergestelltes Bio-Hagebuttenpulver angeboten. Aufgrund des hohen Vitamin C-Gehalts, wird es von vielen Kunden täglich ins Müsli oder in Joghurt eingerührt. Die Kunden/-innen können außerdem aus einem breit gefächertem Sortiment an Imkerei- und Quittenprodukten, Bio-Fruchtaufstrichen sowie anderen Naturprodukten wählen. Erfolgsfaktoren: Hier helfen alle zusammen, die Mitarbeiter/-innen können sich gegenseitig blind vertrauen. Das führt in Kombination mit Tradition und langjähriger Erfahrung zu qualitativ hochwertigen Produkten und zur Auszeichnung mit dem Bio-Siegel. Die verschiedenen Produkte genießen Beliebtheit bei Alt und Jung. Erwähnenswertes: Der Betrieb ist durch eine Reportage im Fernsehen- der SWR3 berichtete exklusiv- bekannt. Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag steht dort ein Familienmitglied am Rathaus (gegenüber Breuninger)und verkauft dort das gesamte Sortiment auf dem dortigen Wochenmarkt. Daneben bestehen Verkaufsstellen in Bad Urach, Feuerbach, Gaildorf, Kornwestheim, Leonberg, Ludwigsburg, Metzingen, Münsingen, Murrhardt, Schwäbisch Hall und Sindelfingen. Details zu den dortigen Verkaufsständen finden Sie auf der oben genannten Homepage.