У нас вы можете посмотреть бесплатно [Großübung „Dark Ex“] Alarmfahrten Feuerwehr, Rettungsdienst & Polizei | 30 Min | 240 Einsatzkräfte или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Großübung für den Katastrophenschutz im nördlichen Landkreis München mit Teilnahme der Feuerwehren aus Hochbrück, Garching, Ober- & Unterschleißheim, Riedmoos & Badersfeld sowie sämtlichen Hilfsorganisationen des Rettungsdienstes aus Stadt & Landkreis München. Schätzungsweise 170 Kräfte des Rettungsdienstes und 70 Feuerwehrleute waren im Übungseinsatz um ca. 100 von Mimen dargestellten "Opfern" Hilfe zu leisten. Die Übung fand unter dem Motto "Dark Ex" statt. Hierbei wurde angenommen, das in weiten Teilen des Landkreises ein Stromausfall vorherrschen würde. Infolgedessen fuhr ein vollbesetzter Reisebus über einen Bahnübergang, dessen Schranken aufgrund fehlenden Stroms nicht mehr funktionierten und wurde von einem - ebenfalls gut besetzten - Regionalzug erfasst. Dies war das Szenario der größten Übung an diesem ereignisreichen Sonntag, den 08.09.2019. Folgende Besonderheiten gibt es in diesem Video: 00:00 Überblick über die fiktive Einsatzstelle 00:49 Feuerwehr Hochbrück mit KdoW, LF 20, TLF 16/25 & SW 2000 + FuStW & ziviler KdoW 03:01 Feuerwehr Oberschleißheim mit KdoW, MTW, TLF 16/25 & DLA(K) 23/12 + SEG-RTW ASB, ziviler KdoW & KdoW Aicher Ambulanz 04:05 Mehrere Kommandowagen & PKWs der Aicher Ambulanz, BRK, Johanniter & MKT 04:59 Feuerwehr Unterschleißheim mit KdoW, LF 16/12, WLF AB-Technische Hilfe, ELW 2 & KdoW 07:16 Feuerwehr Riedmoos mit LF 10 08:41 Feuerwehr Badersfeld mit MZF & TLF 16/25 + VSA 09:36 Kriseninterventionsteam ASB + SEG Betreuung 10:47 Feuerwehr Gräfelfing mit KLAF (Hundeführer) 11:53 BRK mit NEF, GW-San, MTW & KdoW 13:08 RTW BRK & SEG-RTW ASB 13:43 Johanniter Ottobrunn-Riemerling mit GW-San + 2x KdoW 14:09 GW-Rett BRK mit E-Horn & Pressluft 15:50 Älteres NEF BRK + Tigis-Europa RTW MKT 16:44 Kolonne mit KiT ASB und mehreren RTW/KTWs 18:51 Ausrücken von 19 Einsatzfahrzeugen des Rettungsdienstes aus dem Bereitstellungsraum zur Einsatzstelle 20:10 Kriseninterventionsteams des ASB & BRK 22:12 - 25:53 Überblick über Einsatzfahrzeuge und Einsatzstelle 25:54 - MZF BRK Bereitschaft Unterschleißheim ab 26:43 - Einsatzfahrzeuge transportieren Verletzte (Mimen) zum fiktiven Krankenhaus Bericht: https://www.merkur.de/lokales/muenche... Vielen Dank fürs ansehen! Wenn es euch gefallen hat, würden wir uns über eine positive Reaktion freuen! SOCIAL MEDIA: Instagram: / firescue112 Facebook: / firescue112 Aufnahmedatum: 08.09.2019 Video von: ► Lukas (Cam: Sony FDR-AX53) Fragen, Wünsche, Anregungen? Kontakt: [email protected] Alle Rechte an den Videos liegen bei uns. Die Nutzung unserer Inhalte auf anderen Kanälen oder in anderem Medien ist ohne Genehmigung nicht gestattet. Teilen oder Einbetten ist hiervon natürlich ausgeschlossen. #Großübung #Katastrophenschutz #Feuerwehr