• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Gallensteine: Was nun? Typische Symptome, Alles zur Entstehung & Tipps zur natürlichen Entfernung скачать в хорошем качестве

Gallensteine: Was nun? Typische Symptome, Alles zur Entstehung & Tipps zur natürlichen Entfernung 4 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Gallensteine: Was nun? Typische Symptome, Alles zur Entstehung & Tipps zur natürlichen Entfernung
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Gallensteine: Was nun? Typische Symptome, Alles zur Entstehung & Tipps zur natürlichen Entfernung в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Gallensteine: Was nun? Typische Symptome, Alles zur Entstehung & Tipps zur natürlichen Entfernung или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Gallensteine: Was nun? Typische Symptome, Alles zur Entstehung & Tipps zur natürlichen Entfernung в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Gallensteine: Was nun? Typische Symptome, Alles zur Entstehung & Tipps zur natürlichen Entfernung

⏩ Jetzt einen meiner neuen Ratgeber bestellen: Welche Mikronährstoffe wichtig für Ihr 1. Herz & Herz-Kreislauf-System sind: https://bit.ly/RatgeberHowTo ✅ 2. Immunsystem sind: https://bit.ly/RatgeberHowTo ✅ ❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt #Gallensteine #Cholelithiasis #Cholesterin Jeder 5. Erwachsene in Deutschland hat Gallensteine. Bei den über 60-Jährigen ist es sogar jeder 2. Das muss man sich mal vorstellen: Jeder 2. Ü60-Jährige Hat Steine bei sich drin. Das Gallensteinleiden tritt bei Frauen 2-3x häufiger auf als bei Männern. Punkt 1: Die meisten Betroffenen haben keine Beschwerden. Ihre Gallensteine werden zufällig bei einer Ultraschalluntersuchung entdeckt. Punkt 2: Die Entstehung von Gallensteinen ist auf eine Vielzahl von RF zurückzuführen. Ernährung spielt dabei eine wichtige Rolle, da Verfettung die Bildung von Gallensteinen begünstigt, aber auch Genetik, also man kann einfach „Pech haben“. Die meisten Gallensteine entstehen in der Gallenblase, seltener im Gallengang. Wenn der Abfluss der Galle gestört ist und die Flüssigkeit stockt oder das Verhältnis ihrer Bestandteile nicht ausgewogen ist, können sich Kristalle bilden und zu Steinen heranwachsen. Es werden drei Arten von Gallensteinen unterschieden: 1. Cholesterinsteine 2. Schwarze Pigmentsteine, 3. Braune Pigmentsteine. Mehr dazu aber im Video. Ganz kurz, was eigentlich unsere Gallenblase macht und was die sog. Galle überhaupt ist. Denn das zu verstehen hilft dann auch zu verstehen warum Gallensteine entstehen und auch wie man diese verhindern kann. Die Gallenblase liegt unterhalb der Leber, über dem Darm und neben der Bauchspeicheldrüse. Sie speichert den in der Leber gebildeten Verdauungssaft und dickt ihn ein. Die Gallenflüssigkeit besteht überwiegend aus Wasser und aus gelösten Stoffen wie 1) Cholesterin, 2) Gallensäure + 3) Gallenfarbstoff. Jeden Tag produziert die Leber etwa einen halben Liter Gallenflüssigkeit. Davon speichert die Gallenblase etwa 50ml. Bei der Verdauung von fettreichem Essen zieht sich die Gallenblase zusammen und schüttet die Gallenflüssigkeit durch den Gallengang in den ersten Teil des Dünndarms, den Zwölffingerdarm, aus. Dort löst die Gallenflüssigkeit kleinste Fetttröpfchen aus der Nahrung und ermöglicht so die Fettverdauung. Und damit können Sie sich jetzt auch denken weshalb sehr oft Gallensteine entstehen. Für die Bildung von Gallensteinen existieren einige Risikofaktoren. Manche der Faktoren lassen sich verringern, z.B. Adipositas, andere nicht, z.B. genetische Disposition. Man spricht im Zusammenhang mit Risikofaktoren für Gallenstein von der ‚6 F-Regel‘: Jedes F steht für einen Risikofaktor - Welche das sind, das sage ich natürlich auch im Video. Meist liegen Gallensteine viele Jahre in der Gallenblase, verursachen keine Beschwerden und müssen nicht behandelt werden. Nur etwa 20-30% der Betroffenen bekommen im Laufe ihres Lebens Probleme mit ihren Gallensteinen und entwickeln dann typische Symptome. Meist in Form von plötzlich auftretenden Entzündungen. Typische Symptome von Gallensteinen ist die Gallenkolik, also Bauchschmerzen. Sie tritt auf, wenn ein Gallenstein in den Gallengang rutscht und den Abfluss der Gallenflüssigkeit behindert. Weitere Symptome sind: Gelbsucht Fieber Übelkeit und Erbrechen Völlegefühl Blähungen ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt. ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Bauchschmerzen rechts oben, Oberbauch oder links unten: https://bit.ly/Bauchschmerzen_Video Was ist "gutes" und was ist "schlechtes" Cholesterin? Ursache für Gallensteine?: https://bit.ly/Cholesterin_Video Wie Cholesterinsenker die Entstehung von Gallensteinen verhindern: https://bit.ly/Cholesterinsenker_Video 5 Vorteile von Vitamin D: https://bit.ly/VitaminDVorteile_Video Den eigenen Fettstoffwechsel gezielt anzapfen - Fettverbrennung: https://bit.ly/Fettstoffwechsel_Video ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Facebook: https://bit.ly/facebook_DrWeigl ►Webseite: https://doktorweigl.de ►Twitter: https://bit.ly/Twitter_DrWeigl ►Instagram:   / doktorweigl   ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen. Facebook- & Instagram-Icon: Icon made by freepik from www.flaticon.com Twitter-Icon: Icon made by Pixel perfect from www.flaticon.com Sound effects obtained from https://www.zapsplat.com

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5