У нас вы можете посмотреть бесплатно Was bedeutet es, ein Neonazi zu sein? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video spreche ich mit dem Philip - er war selbst ein Neonazi. Gewalt und Hetze gehörten für ihn zum Alltag. 😞 Doch er hat den Ausstieg geschafft und teilt seine Erfahrungen mit uns. Er erzählt von seinen Anfängen, den Enttäuschungen auf seinem Weg und seiner Botschaft an euch. 🙏 Eine ehrliche und bewegende Geschichte über Radikalisierung, Umkehr und Hoffnung. 💡 Im interview Philip Schlaffer / Ex-Neonazi Michael Pop von Ihr Standpunkt Links: Philip Schlaffer YouTube: / @realphilipschlaffer Organisationen: https://extremislos.de https://bag-ausstieg.de https://www.beratungsstelleextremismu... https://www.bpb.de/shop/zeitschriften... Ihr Standpunkt Website: https://www.ihrstandpunkt.com TikTok: / ihr.standpunkt Instagram: / ihr_standpunkt Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?... Spotify: https://open.spotify.com/show/6qIgqOZ... Threads: https://www.threads.net/@ihr_standpunkt Xing: https://www.xing.com/pages/ihr-standp... Linkedin: https://at.linkedin.com/company/ihr-s... Du möchtest deine Geschichte erzählen? Dann schreibe uns einfach auf Instagram: / ihr_standpunkt — Geschäftliche Anfragen: [email protected] ► Wie ist deine Meinung zu diesem Thema? Wie hat dir das Video gefallen? ► Schreib uns in den Kommentaren! Wenn dir das Video gefallen hat, freuen wir uns auf deinen "👍" und deinen Kommentar. Teile das Video auch gerne mit deinen Mitmenschen :-) Inhalt: 0:00, Einleitung 2:24, Vorstellung 3:50, Kindheit 9:15, Vorbilder in der rechten Szene 12:02, Erster Kontakt mit Nazis & Aufnahme in die Szene 16:50, Zweifel am Rechtsradikalismus? 19:45, Das schlimmste Erlebnis 24:15, Der Ausstieg 31:10, Aktuelle Sicherheitslage 34:20, Externe Hilfsangebote 36:15, Motivation für die Aufklärung 41:18, Tipps für junge Leute 44:26, Der Einfluss von Social Media 49:20, Aktuelle politische Lage 51:10, Wie willst du in Erinnerung bleiben? 52:20, Botschaft 54:15, Verabschiedung