У нас вы можете посмотреть бесплатно Rassismus in Deutschland или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Podcastfolge mit Dr. Cihan Sinanoğlu: Rassismus in Deutschland – Fakten, Erfahrungen, Forderungen Was bedeutet es, in Deutschland von Rassismus betroffen zu sein? Welche Erkenntnisse liefert der Nationale Diskriminierungs- und Rassismusmonitor? Und wie rassismuskritisch ist unsere Gesellschaft wirklich? In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Cihan Sinanoğlu über aktuelle Daten, strukturelle Probleme und die Frage, wie wir Rassismus wirksam bekämpfen können – politisch, gesellschaftlich und individuell. Weiterführende Infos: Nationaler Diskriminierungs- & Rassismusmonitor: https://www.rassismusmonitor.de/ Publikationen vom NaDiRa: https://www.rassismusmonitor.de/publi... https://www.rassismusmonitor.de/detai... https://www.rassismusmonitor.de/detai... Vom DeZIM: https://www.dezim-institut.de/publika... Buchempfehlungen: Eure Heimat ist unser Albtraum von Fatma Aydemir, Hengameh Yaghoobifarah: https://www.ullstein.de/werke/eure-he... Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche: https://www.klett-cotta.de/produkt/re... Deutschland schwarz weiß: https://www.thalia.de/shop/home/artik... 00:00 Intro & Vorstellung 03:07 Warum ist eine aktuelle Datenlage wichtig? 04:36 Was sind die wichtigsten Punkte aus dem Report? 08:31 Rassismus und seine Symptome 10:51 Moderner Rassismus 13:17 Die Entwicklung der nächsten Jahre 15:13 Wird unsere Gesellschaft rassistischer? 20:32 Über wessen Sicherheit sprechen wir? 22:54 Nimmt die Politik Menschen mit Migrationsgeschichte ausreichend als Zielgruppe wahr? 25:17 Einfluss rechter Plattformen auf die Politik 27:00 Was können wir tun? 32:47 Verhältnis von Absicht und Unwissen 36:48 Bekämpfung von Diskriminierung in den nächsten Jahren 41:56 Handlungsmöglichkeiten 46:03 Tipps für mehr Schlagfertigkeit 47:50 Vom Wissen in die Mobilisierung 50:49 Migrationszukunft 55:10 Nahost-Konflikt 01:01:58 Wie können wir Räume für Diskussion schaffen? 01:08:00 Das politische Vertrauen stärken 01:12:32 Wie steht es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt? 01:16:43 Outro