• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Cochlea Implantat: Kosten, Operation, Risiken, Vor- und Nachteile скачать в хорошем качестве

Cochlea Implantat: Kosten, Operation, Risiken, Vor- und Nachteile 2 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Cochlea Implantat: Kosten, Operation, Risiken, Vor- und Nachteile
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Cochlea Implantat: Kosten, Operation, Risiken, Vor- und Nachteile в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Cochlea Implantat: Kosten, Operation, Risiken, Vor- und Nachteile или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Cochlea Implantat: Kosten, Operation, Risiken, Vor- und Nachteile в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Cochlea Implantat: Kosten, Operation, Risiken, Vor- und Nachteile

► Blogbeitrag zu Cochlea-Implantaten: https://www.mysecondear.de/blogs/wiss... ► Mehr zum Thema Hören & Gesundheit: https://www.mysecondear.de/blogs/wiss... ► 200 € beim Hörgerätekauf sparen: https://mysecondear-empfehlen.de/ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Inhaltsverzeichnis: 00:00 Intro 00:27 Was ist ein Cochlea-Implantat 00:55 Für wen ist ein Cochlea-Implantat geeignet? 02:48 Cochlea-Implantat Kosten 03:06 Cochlea-Implantat Funktionsweise 03:32 Cochlea-Implantat Operation 04:23 Nach der Operation 04:41 Cochlea-Implantat Risiken 05:06 Cochlea-Implantat Anpassung 06:18 Cochlea-Implantat Vor- und Nachteile 06:47 Cochlea-Implantat Erfolgschancen 07:38 Fazit — Weitere Playlists: Allgemeine Informationen über Hörgeräte:    • Allgemeine Informationen über Hörgeräte   Wissenswertes rund um das Ohr:    • Плейлист   Phonak Hörgeräte:    • Phonak Hörgeräte   Oticon Hörgeräte:    • Oticon Hörgeräte   ReSound Hörgeräte:    • ReSound Hörgeräte   — Hier können Sie unseren Kanal abonnieren:    / @mysecondear   ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Kurzbeschreibung: Wenn schallverstärkende, herkömmliche Hörgeräte nicht mehr zum Ausgleichen eines Hörverlusts ausreichen, kann das Einsetzen eines Hörgerät-Implantats Abhilfe schaffen. Eine Möglichkeit stellt hierbei das Cochlea-Implantat (CI) dar, bei dem es sich um ein Innenohrimplantat handelt, welches als elektronischer Hörersatz dient. Es überbrückt hierfür die Funktion geschädigter Haarzellen, sorgt für eine direkte Stimulierung des Hörnervs und umgeht so den beeinträchtigten Teil des Gehörs. Folglich ist das Implantat für schwere bis hochgradige Innenohrschwerhörigkeit geeignet. Anwendungsgebiete - Für wen ist ein Cochlea-Implantat sinnvoll? Grundlegend ist das Einsetzen eines Cochlea-Implantats (CI) bei sämtlichen Schädigungen des Innenohrs, bei zunehmender Schwerhörigkeit (Hypakusis), sowie bei nicht ausreichender Versorgung durch herkömmliche Hörgeräte in Betracht zu ziehen. Letzteres tritt ein, sobald eine zu hohe Anzahl an Haarzellen des Innenohrs zerstört ist. Entgegen der langjährigen Überzeugung, dass Cochlea-Implantate nur bei Verlust der Hörreste einsetzbar sind, kann heutzutage die Resthörigkeit erhalten bleiben und gemeinsam mit den Vorteilen des CI genutzt werden. Ebenfalls ist eine Hybridversorgung durch Hörgerät und Implantat möglich. Diese Form bietet sich bei unterschiedlich starker Hörschädigung der Ohren sowie bei der Versorgung einseitig ertaubter Personen an. Unabdingbare Grundvoraussetzung ist jedoch ein Vorhandensein von Cochlea beziehungsweise Hörnerv. Funktionsweise - Wie funktioniert ein Cochlea-Implantat? Angestoßen wird der Hörprozess mit dem Cochlea-Implantat durch die Aufnahme der Schallwellen über das äußere Bauteil, das die Audioinformationen an den Soundprozessor weiterleitet. Im Prozessor werden die wichtigsten Signale in digitale Informationen umgewandelt und mittels der Sendespule an das innenliegende Implantat gesendet. Hier findet erneut eine Umwandlung statt - in elektrische Impulse, welche durch Weiterleitung zum Elektrodenträger in der Hörschnecke gelangen. Mithilfe der Elektroden wird nun eine elektrische Stimulierung des Hörnervs ausgelöst, um die Impulse an das Gehirn zu übermitteln. Im Gehirn werden schließlich die elektrischen Signale als Geräusche identifiziert und der Höreindruck entsteht. Risiken - Welche Risiken birgt die Implantation eines Cochlea-Implantats? Beim Einsetzen des Innenohrimplantats handelt es sich zwar um einen Routineeingriff, jedoch bleibt er nicht ohne Risiken. Es besteht die Gefahr einer Mittelohrentzündung, einer Mastoiditis und einer möglichen Schädigung des Trommelfells. Postoperativ sind vorübergehende Einschränkungen der Gesichts- und Geschmacksnerven, die aufgrund der Nähe zur Fräsung gefährdet sind, möglich. Zusätzlich kann es zu - meist nur vorübergehenden - Schwindel- oder Gleichgewichtsstörung kommen. Ebenso ist das für chirurgische Eingriffe typische Risiko der Narkose und postoperativer Infektionen gegeben. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ #cochlearimplants #cochelaimplantat #schwerhörigkeit #taubheit

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5