• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Persönlichkeit: Warum es keine faulen Menschen gibt! | Quarks Dimension Ralph скачать в хорошем качестве

Persönlichkeit: Warum es keine faulen Menschen gibt! | Quarks Dimension Ralph 1 год назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Persönlichkeit: Warum es keine faulen Menschen gibt! | Quarks Dimension Ralph
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Persönlichkeit: Warum es keine faulen Menschen gibt! | Quarks Dimension Ralph в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Persönlichkeit: Warum es keine faulen Menschen gibt! | Quarks Dimension Ralph или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Persönlichkeit: Warum es keine faulen Menschen gibt! | Quarks Dimension Ralph в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Persönlichkeit: Warum es keine faulen Menschen gibt! | Quarks Dimension Ralph

Ralph Caspers kann eigentlich nicht faul sein. Schließlich macht er jede Woche ein YouTube-Video, moderiert die ‪@Quarks‬-Sendungen im ‪@wdr‬-Fernsehen und bereitet sich auf seine Erstbesteigung des Mount Everests vor. OK, ist ein Scherz; eigentlich schätzt er sich nämlich eher als Faultier ein und hat oft Schwierigkeiten, seinen inneren Schweinehund zu überwinden. Aber gibt es Faulheit wirklich? Wenn man Faulheit untersuchen möchte, lohnt ein Blick in die Tierwelt. Es gibt Tiere, die sind schon vom Namen her eindeutig fauler als andere: Faultiere zum Beispiel. Die schlafen ungefähr zehn Stunden pro Tag, verbringen dann nochmal zehn Stunden mit Nichtstun und in den übrigen vier Stunden machen sie auch nicht besonders viel. Auf den ersten Blick trifft der Name also zu. Doch Faultiere haben gute Gründe, Energie zu sparen: Sie ernähren sich nämlich von Blättern, die kaum Nährstoffe enthalten. Was auf uns faul wirken mag, dient also dem Überleben. Anders die sprichwörtlich fleißigen Bienen. Doch gibt es wirklich faulere und weniger faule Tiere? Wahrscheinlich nicht. Aber in dieser Frage ist sich die Wissenschaft noch nicht sicher. Welche Gründe es geben könnte, Tiere für faul zu halten, erzählt euch Ralph in diesem Quarks-Video. Und auch, ob es vielleicht innerhalb einer Art faulere und fleißigere Tiere gibt. Und wie sieht es beim Menschen aus? Das lässt sich in der Wissenschaft gar nicht so leicht untersuchen: Nachdenken zum Beispiel sieht auf den ersten Blick aus wie Nichtstun. Und auch, wenn man jemand bei einem Nickerchen „erwischt“, muss der nicht unbedingt gerade faul sein. Quarks Dimension Ralph sieht da eine riesige Forschungslücke: Denn es gibt erstaunlich wenig Faulheitsforschung. Manches in der Richtung läuft unter dem Stichwort „Motivation“, weil dieselben Leute ja meistens überhaupt nicht faul sind, wenn sie etwas anderes machen. Und wenn jemand überhaupt keine Motivation hat – egal für was –, spielen oft Erkrankungen eine Rolle. Faulheitsforschung findet eigentlich nur bei einem Thema statt: beim bedingungslosen Grundeinkommen. Dazu gibt es jetzt seit fünfzig Jahren Pilotprojekte und Studien. Und was viele nicht wahrhaben wollen: Bisher ist dabei nicht herausgekommen, dass alle nur rumliegen würden. Manche Leute reduzieren zwar ihre bezahlte Arbeitszeit, aber vor allem zugunsten von unbezahlter Arbeit, also zum Beispiel, weil sie kleine Kinder haben, eine Ausbildung machen oder sich ehrenamtlich engagieren. Kapitel 0:00 Wenn aus To-dos Tu-Du’s werden 1:03 Gibt es faule Tiere? 3:31 Ist Faulheit eine menschliche Charaktereigenschaft? 5:37 Forschung zum Thema Faulheit und das Bedingungslose Grundeinkommen Autor:innen: Kathrin Passig, Chantal Beil, Ralph Caspers Schnitt und Grafik: Lilian Rogge Sounddesign: Florian Ebrecht Realisation: Ingo Knopf Redaktion: Wobbeke Klare Linktipps Blog der Wissenschaftlerin Dani Rabaiotti https://danirabaiotti.wordpress.com/ Das Märchen „Frau Holle“ – mit der faulen „Pechmarie“ und fleißigen „Goldmarie“ https://de.wikisource.org/wiki/Frau_H... Unsere wichtigsten Quellen Some individual animals are really lazy. How do they get away with it?; in: New Scientist, 2022 https://www.newscientist.com/article/... The Conception of Laziness and the Characterisation of Others as Lazy; in: Human Arenas, 2018 https://www.researchgate.net/profile/... What we know about Universal Basic Income: A cross-synthesis of reviews; The Stanford Basic Income Lab, 2020 https://basicincome.stanford.edu/uplo... Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt den offiziellen Quarks-Kanal mit Ralph Caspers ‪@DimensionRalph‬ auf YouTube! Besuche auch den offiziellen Quarks-Kanal auf YouTube: ‪@Quarks‬ #Faulheit #innererSchweinehund #bedingungslosesGrundeinkommen #ralphcaspers #dimensionralph

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5