У нас вы можете посмотреть бесплатно Baracke brennt in Cottbus: Ersthelfer greift beherzt ein und rettet Mann sowie Hund или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Großbrand im Cottbuser Stadtteil Sachsendorf. Am frühen Dienstagabend wurde der Leitstelle Lausitz eine massive Rauchentwicklung in der Hegelstraße gemeldet. Umgehend wurden Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort „Gebäudebrand Groß“ alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte eine erste Lagemeldung „Auf Sicht“ abgegeben werden, denn die Rauchwolke war kilometerweit sichtbar gewesen. Noch während die Rettungskräfte auf der Anfahrt waren, griff ein Passant beherzt ein und rettete einen Mann mit seinem Hund das Leben aus der Flammenhölle. Während der Mann, der laut Polizeisprecher nicht dort gemeldet ist, vom Rettungsdienst versorgt wurde, hat der Passant den Hund in Obhut genommen und ihn im weiteren Einsatzverlauf an die Feuerwehr übergeben. Der Mann wurde mit Brandverletzungen in eine Berliner Klinik geflogen. Unschön: Bereits vor absetzen des ersten Notrufes standen Schaulustige auf der Straße und filmten das Ereignis. Es brannte eine Baracke in voller Ausdehnung, die Flammen hatten sich bereits auf umliegende Gegenstände ausgebreitet und bedrohten einen angrenzenden Wohnblock. Die Feuerwehr leitete sofort die Brandbekämpfung mit mehreren Rohren im Außenangriff sowie über die Drehleiter ein und alarmierte weitere Kräfte und Mittel an die Einsatzstelle. Weiterhin wurden umliegende Anwohner aufgrund der enormen Rauchentwicklung gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Aus einem angrenzenden Wohnblock wurden zudem Menschen vorsorglich evakuiert. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot vor Ort und konnte das Feuer inzwischen unter Kontrolle bringen. Die Nachlöscharbeiten werden sich indes noch eine Weile hinziehen. Während der Einsatzmaßnahmen gesellten sich leider immer mehr Schaulustige an die Brandstelle und behinderten zum Teil die Löscharbeiten. Die Polizei ist dadurch ebenfalls mit einem Großaufgebot im Einsatz. Wie es zum Brandausbruch kam ist derzeit nicht bekannt, Passanten berichteten zudem von mehreren Explosionen. Die Schnelleinsatzeinheit-Sanität übernahm vor Ort die Absicherung der Einsatzkräfte sowie die Betreuung der evakuierten Personen. Zur Versorgung der Einsatzkräfte war zudem die Schnelleinsatzgruppe-Versorgung Sachsendorf zuständig. Im weiteren Einsatzverlauf konnte sämtliche Pyrotechnik in dem Gebäude festgestellt werden, dieses entzündete sich und erleuchtete den Abendhimmel.