У нас вы можете посмотреть бесплатно Ein Bild von einer Kaiserin - Wie Fürstinnen visuell dargestellt wurden – MAKROMIKRO #54 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wie man sich visuell inszeniert und darstellt war auch schon vor dem Zeitalter sozialer Medien ein großes Thema. Vor allem für Herrscherinnen und Herrscher war die bildliche Inszenierung ihrer selbst wesentlich für die royale Repräsentation. Bildnisse von Herrschern auf klassischen Medien wie etwa Medaillen kennen wir schon seit der Antike – in der Frühen Neuzeit kommen neue, populäre Massenmedien hinzu, wie etwa Druckgrafiken in Flugblättern. Marion Romberg vom Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes der Österreichischen Akademie der Wissenschaften hat sich genauer angesehen, wie Herrscherinnen im 17. Jahrhundert bildlich dargestellt wurden und was damit ausgedrückt wurde. Welche Unterschiede gab es etwa, wenn eine Fürstin „aus eigenem Recht“ regierte im Gegensatz zu einer Fürstin, die an der Seite ihres regierenden Gemahls stand? ---------- Podcast der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Gestaltung und Moderation: Julia Grillmayr Sound: Axel Hirn Bild: © Wikipedia Commons