• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Wir klären auf! - Diagnosen und Therapie: Wie Cannabis Leben verändert! скачать в хорошем качестве

Wir klären auf! - Diagnosen und Therapie: Wie Cannabis Leben verändert! 1 год назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Wir klären auf! - Diagnosen und Therapie: Wie Cannabis Leben verändert!
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Wir klären auf! - Diagnosen und Therapie: Wie Cannabis Leben verändert! в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Wir klären auf! - Diagnosen und Therapie: Wie Cannabis Leben verändert! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Wir klären auf! - Diagnosen und Therapie: Wie Cannabis Leben verändert! в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Wir klären auf! - Diagnosen und Therapie: Wie Cannabis Leben verändert!

Medizinisches Cannabis in Deutschland – Folge 2: Diagnosen und Therapie in Schleswig-Holstein Willkommen zur zweiten Folge unserer 16-teiligen Aufklärungskampagne über medizinisches Cannabis in Deutschland! In jeder Episode beschäftigen wir uns mit einem speziellen Thema und einem Bundesland. Diese Serie klärt über den medizinischen Nutzen von Cannabis auf, zeigt reale Patientenfälle und gibt Einblicke in den aktuellen Stand der Wissenschaft und Gesetzgebung. In Folge 2 geht es um Schleswig-Holstein und die Frage, welche Diagnosen und Beschwerden mit medizinischem Cannabis behandelt werden können. Themenfeld dieser Folge: Wir werfen einen genauen Blick auf die therapierbaren Krankheitsbilder und wie Cannabis als alternative Therapieform helfen kann, wo herkömmliche Schmerzmittel und Medikamente versagen oder starke Nebenwirkungen hervorrufen. Patientenberichte: • Manuela (Mutter): Sie leidet an rheumatischen Beschwerden und hat nach mehreren Knieoperationen mit starken Schmerzen zu kämpfen. Dank medizinischem Cannabis kann sie auf starke Schmerzmittel verzichten und ihre Schmerzen sowie die begleitende Übelkeit besser kontrollieren. • Jens (Vater): Nach mehreren Bandscheibenvorfällen hat Jens durch die Therapie mit Cannabis viele seiner Schmerzmittel absetzen können. Diese Therapie hat ihm sogar ermöglicht, wieder aufrecht zu gehen, was ihm vorher unmöglich war. • Noel (Sohn): Der Sohn von Manuela und Jens nutzt Cannabis zur Behandlung von Schlafstörungen und Reizdarm. Durch die Therapie konnte er seine Lebensqualität erheblich steigern. Spezifische Anwendungsfelder: • Patrick: Ein ehemaliger Drogenabhängiger, der Cannabis nutzt, um seine Entzugserscheinungen zu kontrollieren und postoperative Schmerzen zu lindern. Dank der Cannabis-Therapie hat er seine Sucht erfolgreich überwunden. • Mila: Eine alleinerziehende Mutter, die an Depressionen, Panikattacken und Schlafstörungen leidet. Cannabis gibt ihr die Kraft, ihren Alltag zu bewältigen und weiterhin arbeiten zu können. Expertenmeinung: In dieser Episode sprechen wir auch mit Apotheker Leonardo Globa, der regelmäßig Patienten betreut, die medizinisches Cannabis verwenden. Er gibt Einblicke in die häufigsten Beschwerden, die mit Cannabis behandelt werden, darunter chronische Schmerzen, Schlafstörungen und psychische Belastungen wie Depressionen und Angststörungen. Über die Kampagne: Unsere Kampagne erstreckt sich über 16 Bundesländer und 16 Monate. In jeder Episode beleuchten wir ein spezifisches Thema rund um medizinisches Cannabis, wie zum Beispiel rechtliche Aspekte, medizinische Forschung, Anbau und Anwendung. Experten aus den Bereichen Medizin, Recht und Wissenschaft kommen ebenso zu Wort wie Patienten und Cannabis-Konsumenten. Unser Ziel ist es, Vorurteile abzubauen, Aufklärung zu leisten und den Nutzen von Cannabis für die Gesellschaft sichtbar zu machen. Kommende Themen: In den nächsten Episoden erwarten euch weitere spannende Themen wie: • Wie werde ich Cannabis-Patient? – Der Weg von der Diagnose zur Therapie. • Cannabis-Therapien im Berufsalltag. • Der Vergleich von Einnahmeformen (Rauchen, Verdampfen, Oral). • Die Rolle von Telemedizin bei der Verschreibung von Cannabis. • Cannabis-Sozialclubs und Eigenanbau. • Cannabis im Profisport. Verpasst keine Folge! Jede Episode wird auf dem YouTube-Kanal des Deutschen Hanfverbandes veröffentlicht. Wir freuen uns auf eure Kommentare und Anregungen! Unterstützen Sie uns: Möchten Sie Teil unserer Mission werden? Sie können uns auf vielfältige Weise unterstützen: Werden Sie Unterstützer, Interviewpartner oder Sponsor unserer Kampagne. Alternativ können Sie uns auch mit Spenden dabei helfen, unsere Aufklärungsarbeit fortzusetzen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.wir-klaeren-auf.de (bitte beachten Sie, dass “klären” mit “ae” geschrieben wird und das Minus als Strich). Gemeinsam sorgen wir für eine faktenbasierte Aufklärung über medizinisches Cannabis! Folgt Wir klären auf! auf Social Media: Instagram: www.instagram.com/wirklaerenauf_de TikTok:   / wirklaerenauf_de   Youtube:    / @wir-klären-auf   Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden! https://hanfverband.de/unterstuetzen Folgt dem DHV auf Social-Media: Instagram:   / deutscher.hanfverband   Twitter:   / hanfverband   Facebook:   / hanfverband   Telegram: https://t.me/hanfverband 0:00 Intro 1:35 Hinweis 2:04 Anmoderation 2:35 Umfrage in Kiel 4:15 Patientenfamilie 11:38 Patienten-Story 2 13:25 Patienten-Story 3 16:06 Apotheker 19:52 Fazit und Ausblick

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5