У нас вы можете посмотреть бесплатно Neue Technik ermöglicht es, SMART-Material der Zukunft zu drucken или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ersatz-Organe und Muskelfleisch aus dem Labor... Das klingt erstmal wie Science-Fiction, tatsächlich werden aber bereits komplexe Gewebe wie Herzklappen gezüchtet und transplantiert. Jetzt ist es sogar gelungen 4D-Hydrogele herzustellen, die sich zusätzlich ganz von alleine bewegen können - und mitwachsen! Diese 4D-Hydrogele werden deswegen auch als intelligente Materialien bezeichnet. Was das genau bedeutet und warum intelligente Hydrogele so vielversprechend fürs Tissue-Engineering sind, schauen wir uns heute an. Quellen: Quelle 1: https://medizin-und-technik.industrie... Quelle 2: https://journals.sagepub.com/doi/10.1... Quelle 3: https://www.algragroup.ch/wp-content/... Quelle 4: https://www.wissen.de/raetsel/wie-fun... Quelle 5: https://www.compamed.de/de/Specials/%... Quelle 6: http://www.chemgapedia.de/vsengine/gl... Quelle 7: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/e... (SI:https://onlinelibrary.wiley.com/actio...) Quelle 8: https://www.eurekalert.org/pub_releas... Quelle 9: https://www.bpi.de/de/nachrichten/det... Quelle 10: https://www.quarks.de/gesundheit/erna... Bildquellen: • Magic Funny Illusion Paperclip Science Tri... • Nitinol: The Shape Memory Effect and Super... https://ucsdnews.ucsd.edu/feature/3d-... https://commons.wikimedia.org/wiki/Fi... https://commons.wikimedia.org/wiki/Fi... • Lab Grown Meat Breaking Lab bei Instagram: https://www.instagram.com/breakinglab... Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor drei Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen YouTube Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational YouTube video?: the optimization of YouTube videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf YouTube und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine YouTube Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen. Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)