У нас вы можете посмотреть бесплатно Imposant - Beeindruckend - Spektakulär, die Tiefenbachklamm im Alpbachtal или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ein weiteres Highlight unseres Sommerurlaubs in Österreich im Alpbachtal. Die Tiefenbachklamm die sehr beeindruckend und spektakulär ist. Der Steig der direkt an den rauschenden Fluten entlang führt ist super gesichert. Dabei geht es entlang schmaler Wege über Brücken und Felsvorsprünge, vorbei an steilen Abbrüchen und stillen Gumpen. Das reizvolle ist an der der Klamm das sie ist wild ist, aber nie abschreckend. Wir sind am Liftstüberl gestartet, sind aber selbst nicht eingekehrt. https://www.liftstueberl-kramsach.at/... Der Waldweg weg bis zum tatsächlichen Wanderweg durch die Klamm war nicht sonderlich spektakulär, aber ein schöner Weg. Um so mehr hat uns der Weg durch die Klamm bis zur Tiefenbachklamm Jausenstation gefallen. Dort sind wir auch eingekehrt und haben eine Kleinigkeit gegessen. Den Rückweg sind wir wieder über die Klamm und dann am Einsteig mit dem Buss zurück nach Kramsach. Ich hoffe euch hat unser Video gefallen. Es steckt viel Zeit und Liebe in der Produktion und Erstellung unserer Videos. Jeder eurer Kommentare, jedes Like, jedes Abo und natürlich jedes teilen unserer Videos unterstützt uns. Vielen Dank. Herzliche Grüße, Nivea und Norbert Lammerts Tourdaten: Datum: Mittwoch 06.08.2025 gegen 09:15 Wetter: Sonnig und blauer Himmel bei ca. 22° Ort: Kramsach Start: Parkplatz am Liftstüberl Navigation: 47.4507650290192, 11.865811656814873 Länge ca. 11,3 km Dauer ca. 4:20 h Aufstieg ca. 190 hm Abstieg ca. 156 hm Familienfreundlich Auch für Kinder geeignet (Kein Kinderwagen oder Buggy) Route: https://out.ac/IcmPyg Einkehrmöglichkeiten: Restaurants oder Cafes in oder um Kramsach laden zum verweilen ein. Wir sind in der Tiefenbachklamm Jausenstation eingekehrt: https://www.alpbachtal.at/de/info-und... Tags: #wandern #wanderungen #mountains #bergwelten #hiking #hikingadventures #drohne #drohnenaufnahmen #dji #djimini3pro #drohnenflug #wasserfall #tiefenbachklamm #österreich Mein eingesetztes Equipment: Kameras: Iphone 12pro und iPhone 14 Pro Max GoPro Hero 9 und DJI Osmo Action 4 Drohne: DJI Mavic Air 2S & DJI Mini 3 Pro Filmbearbeitung: Apple Final Cut Pro Verwendete Musik: https://www.frametraxx.de/info/musik-... https://www.musicfox.com https://audiohub.de https://studio.youtube.com https://gemafreie-musik-online.de https://www.epidemicsound.com Quellennachweis: https://www.wikipedia.de https://www.outdooractive.com/de/ https://www.via-ferrata.de https://www.bergsteigen.com/ https://www.google.de/maps Durch Markennennungen, kann dieses Video unter Umständen als Werbung eingestuft werden. Ich werde von den genannten Firmen weder bezahlt noch betreibe ich Produktplacement. Achtung, bitte lesen: Bergsport wie z.B Bergwandern oder Klettersteigtouren sind mit vielen Risiken verbunden. Bei unzureichender Vorbereitung, mangelhafter oder schlechter Ausrüstung oder falschem Verhalten besteht Absturz- und somit LEBENSGEFAHR! Bei vielen Touren sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Kraft und Kondition zwingend erforderlich. Neben der Sturzgefahr an Klettersteigen droht auch Steinschlag und Blitzschlag Gefahr. Ein Sturz an einem Klettersteig führt in der Regel zu schweren Verletzungen. Dies gilt auch für einen Sturz in die Sicherung. Bitte informiere Dich über die einzelnen Risiken bevor Du Bergtouren oder Klettersteige begehst. Anfängern empfehle ich von Profis geführte Touren. In den einschlägigen Suchmaschinen findet Ihr sehr viel Lektüre zu Bergwandern, Klettersteigen, Ausrüstung und Risiken. Informiere Dich vorab über die Verhältnisse, das Wetter und die Bedingungen der Tour die Du gehen willst. Die auf dem Kanal vorgestellten Videos repräsentieren nicht immer die Lehrmeinung!! Wir treffen Induvidualentscheidungen, hinter denen der Produzent zu 100% steht. Entscheidungen am Berg müssen eigenverantwortlich von jedem Alpinisten bzw. Bergwanderer getroffen werden.