У нас вы можете посмотреть бесплатно Scheidenpilz: Symptome, Ursachen & Behandlung der vaginalen Mykose или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video erklärt dir Doc Felix, was Scheidenpilz ist, welche Symptome auftreten können und welche Ursachen er haben kann. Er geht auf die Behandlung der vaginalen Mykose ein und gibt wichtige Tipps, wie du die Infektion im Intimbereich behandeln kannst. Außerdem spricht er über gängige Hausmittel und erklärt, warum diese nicht immer helfen. Erfahre mehr über den Verlauf einer Pilzinfektion in der Scheide und wie du einer Vaginalmykose vorbeugen kannst. • Erfahre mehr zum Thema Gesundheit mit unserem AOK-Magazin: https://www.aok.de/mz/youtube ▬ Inhalt des Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 00:00 Intro 00:26 Was ist Scheidenpilz? 00:53 Wie funktioniert die Scheidenflora? 01:21 Ursachen von Scheidenpilz 02:25 Symptome von Scheidenpilz 02:54 Behandlung von Scheidenpilz 03:29 Hausmittel gegen Scheidenpilz Eine Scheidenpilz-Infektion, auch vaginale Mykose genannt, ist eine häufige Pilzerkrankung im Intimbereich. Der Hefepilz Candida albicans ist der Hauptverursacher, der normalerweise ohne Beschwerden in der Scheide vorkommt. Wenn das gesunde Milieu der Scheidenflora gestört wird, etwa durch hormonelle Veränderungen oder ein geschwächtes Immunsystem, können sich die Pilze ausbreiten und eine Infektion verursachen. Zu den Symptomen einer Pilzinfektion gehören Juckreiz, Brennen und veränderter Ausfluss, der weißlich oder bröckelig sein kann. Auch unangenehmer Geruch und Schmerzen beim Sex oder Wasserlassen sind möglich. Eine schnelle Behandlung mit Antimykotika, oft in Form von Vaginalzäpfchen oder Cremes, ist wichtig. Falls sich die Symptome nicht bessern, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Hausmittel wie Teebaumöl oder Essig zur Behandlung von Scheidenpilz sind nicht immer hilfreich und können die Scheidenflora reizen. Bei anhaltenden Symptomen sollte ein Arzt aufgesucht werden, der durch einen Abstrich den Erreger identifiziert. Besonders bei Schwangeren ist eine ärztliche Untersuchung wichtig, da eine unbehandelte Infektion das Risiko für Frühgeburten erhöhen kann. ▬ Alle AOK YouTube-Kanäle ▬▬▬▬▬ • AOK – Mental Gesund: / @aokmentalgesund • AOK – Willkommen Familie: / @aokwillkommenfamilie • AOK – Die Gesundheitskasse: / @aokdiegesundheitskasse ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ • Instagram AOK Bodycheck: / aok_bodycheck • Instagram AOK Wahnsinn Familie: / aok_wahnsinn_familie • Tiktok: / aok_gesundheitswissen ▬ Jetzt AOK Mitglied werden ▬▬▬▬ https://aok.de/werdemitgliedf ▬ Über AOK Gesundheitskanal ▬▬▬▬▬ AOK Gesundheitskanal ist dein vertrauenswürdiger Kanal für allgemeine Gesundheit und medizinisches Wissen! Hier findest du fundierte Informationen zu Krankheiten, Prävention, Ernährung, Medikamenten, Vorsorgeuntersuchungen und den neuesten Entwicklungen in der Medizin und Gesundheitsforschung. Wir erklären komplexe Themen verständlich und praxisnah, damit du fundierte Entscheidungen für deine Gesundheit treffen kannst. Erfahre mehr über, wie du dein Immunsystem stärken kannst, Vitamine & Nährstoffe, Hausmittel, Symptome und Ursachen von Krankheiten, Behandlungsmöglichkeiten sowie Tipps für eine gesunde Lebensweise. Jedes Video auf diesem YouTube-Kanal wird von Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitsbereich überprüft (z. B. Ärztinnen und Ärzte, Psychologen, Ernährungs- und Bewegungsexperten oder Gesundheitswissenschaftlern). Alle Inhalte sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell und basieren auf wissenschaftlichen Fakten.