У нас вы можете посмотреть бесплатно Kastration der Hündin - Vor- und Nachteile! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
► Soll ich meine junge Hündin kastrieren lassen? Wann sollte man sie kastrieren lassen? ✔ Tiervision hat den Experten Dr. Ralph Peter von Stumberg befragt. ► Tiervision - Wir geben Tipps und Tricks zu Erziehung, Gesundheit und Verhalten von Hunden, Katzen und Pferden. ► Abonniere #Tiervision: https://www.youtube.com/user/Tiervisi... ► Folge Tiervision auf Facebook unter / tiervision ► Folge Tiervision auf Instagram unter / tiervision #deintierunddu ► Unterstütze mit uns gemeinsam den Tierschutz und abonniere die wöchentliche Tierschutzpost - unverbindlich und kostenfrei - unter https://www.tiervision.de/tierschutzpost ► Mehr über die richtige Versicherung für Dein Tier unter https://www.tierversicherung.biz Wenn man sich entschieden hat seine Hündin zu kastrieren, sollte man früh darüber nachdenken wann man die Kastration durchführen will. Eine Kastration sollte am besten vor der ersten Läufigkeit erfolgen, spätestens aber nach der 2. Läufigkeit. Eine Beratung des Tierarztes gehört zu den Überlegungen dazu. Was sind die Vor- und Nachteile einer Kastration bei einer Hündin? Die Lebenserwartung steigt bei einer Kastration zu diesem Zeitpunkt um 1 ½ bis 2 Jahre und Krankheiten wie Gebärmutterentzündungen oder Brustkrebs können nicht mehr auftreten. Eine kastrierte Hündin wird nicht mehr läufig und auch nicht mehr scheinträchtig. Vor allem bei häufiger oder chronischer Scheinträchtigkeit, die für die Hündin viel Stress bedeutet, kann eine Kastration sehr von Vorteil sein. Nachteile einer Kastration bei Hündinnen sind recht selten, können aber auftreten. So können z.B. besonders schwere Hunde inkontinent werden und tröpfeln aber dagegen gibt es harmlose Medikamente die auch dauerhaft eingenommen werden können oder einen Hormonchip, der gegen diese Symptome hilft. Eine andere Nebenwirkung ist das Wollfell oder Welpenfell. Dabei bildet sich unter dem Deckhaar eine weitere Fellschicht, die wuchert. Körperlich beeinträchtigt diese zusätzliche Fellschicht den Hund nicht allzu sehr und ist medizinisch gesehen auch nicht schädlich. Man sollte aber immer bedenken, dass eine Kastration ein operativer Eingriff ist und grundsätzlich ein Risiko mit sich bringt. Wenn man also eine Kastration vornehmen lassen will, sollte man sich sicher sein und vielleicht erst einmal mit einer chemischen Kastration testen, ob bei der Hündin starke Nebenwirkungen auftreten. Denn wenn die chirurgische Kastration einmal durchgeführt ist, kann man es nicht mehr ändern.