У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie funktioniert das virtuelle Klassenzimmer bei Tutorland.de или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video erklären wir, wie das virtuelle Klassenzimmer bei Tutorland.de funktioniert. Dazu nehmen wir ein Beispiel des Matheunterrichts, wo der Lehrer dem Studenten verschiedene Operationen mit Dreiecken erklärt. Außerdem wird gezeigt, wie man zusätzliche Materialien, wie Bilder, Präsentationen oder YouTube-Videos in das virtuelle Klassenzimmer hochladen kann. Virtuelles Klassenzimmer, Online Nachhilfe, Unterrichtsstunde, Online Einzel- und Gruppenunterricht, Nachhilfelehrer https://tutorland.de Social Media: / tutorland.de Instagram Twitter Michal von Tutorland erklärt kurz und einfach wie die Online Nachhilfe und Weiterbildung Plattform Tutorland funktioniert. / @tutorland5641 Empfohlene Nachhilfelehrer https://tutorland.de/teachers/45/ (Michal: Online Mathe Nachhilfe) https://tutorland.de/teachers/160/ (Andreas: Online Englisch und Italienisch Nachhilfe) https://tutorland.de/teachers/143/ (Ulrike: Online Spanisch und Deutsch Nachhilfe) Nachhilfe, online, Lernhilfe, Mathe, Lernvideo, Erklärvideo, Tutorland, Nachhilfelehrer, Online Nachhilfe, Onlinelehrer, Digitale Nachhilfe, virtuelles Klassenzimmer, interaktiver Unterricht, Unterricht, virtuelles Whiteboard, Nachhilfeunterricht, Einzelunterricht, Gruppenunterricht, Fremdsprachenunterricht, Mathehilfe, Mathe Nachhilfe, Englisch Nachhilfe, Spanisch Nachhilfe, Muttersprachler, sprechen, Audiokurse, Matheaufgaben, lernen, Erklärung, Grundkurs, Leistungskurs, Hausaufgabenhilfe, Abitur, Abi, Uni, Oberstufe, Universität, Abiturvorbereitung, Klassenzimmer, Klausuren, Vorbereitung, wiederholen, auffrischen, vertiefen, aufholen, Studium, Schule, Mathestoff, erwachsene Bildung, Weiterbildung Schwierigkeiten bei Mathe, Physik, Fremdsprachen oder anderem Schulfach. Kein Problem! Bei Tutorland.de bekommt ihr auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Nachhilfe für diverse Schulfächer von 5. Klasse bis zum Abitur und darüber hinaus. Eine einfache und verständliche Erklärung kommt zu dir nach Hause in Form von Erklärvideos, Videokursen oder durch online Einzel- und Gruppenunterricht in einem virtuellen Klassenzimmer. Tutorland bietet dir moderne und interaktive Online Nachhilfe in verschiedenen Fächern: Unterrichtsfächer und Gebiete: Mathematik, Analytische Geometrie, Vektoren, Abstand, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Schätzten, Zuffalsgröße, Zuffalsvariable, bedingte Wahrscheinlichkeit, Lineare Algebra, Matrizen, Gleichungssysteme, Analysis, Funktionen, Stammfunktion, Kurvendiskussion, Extrempunkte, Wendepunkte, Ableitung, Nullstelle, Grenzverhalten, Kettenregel, Produktregel, Quotientenregel, Ergänzung, Statistik, Median Fremdsprachen, Fremdsprachentraining, Konversationstraining, Englisch, Chinesisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Grammatik, Sprechen, Schreiben, Übersetzen, Andere, Physik, Chemie, Biologie, Informatik, Deutsch, Latein, Altgriechisch, Microsoft Office, Geschichte, Erdkunde Online Nachhilfe kurz und einfach, Zeit Sparen und Stoff durch kurze Erklärvideos oder im virtuellen Klassenzimmer verstehen, jederzeit, überall, ohne Probleme, digital Transcript: Hallo, ich heiße Matthias und bin ein Mathelehrer. Heute werden wir mit Sabine das rechtwinklige Dreieck kennenlernen. Wir benutzen allerdings das virtuelle Klassenzimmer von tutorland.de, welches mir alle notwendigen Funktionen bereitstellt. Sabine, das hier ist ein rechtwinkliges Dreieck. Ich zeichne es gerade mit dem Bleistift kann ich sogar das Dreieck als solches beschriften. So, jetzt werde ich dir einige unterschiedliche Dreiecke zeigen und du sag mir welche rechtwinklig sind und welche nicht. Okay, das mache ich hier aus Materialien unterschiedliche Dreiecke Jetzt bist du an der Reihe! Ok einfach unterstreichen Ja Sehr gut! Ok. Sabine, ich hoffe, dass du vom sogenannten Satz des Pythagoras schon mal gehört hast. Also, unsere Plattform ermöglicht die Arbeit mit unterschiedlichen Tafeln. Ich öffne hier eine neue Übung für dich. Ok. Man kann zwei Tafeln gleichzeitig haben: eine für Algebra und eine für Geometrie zum Beispiel, wie es hier der Fall ist. Und diese benutze ich, um Sabine eine Aufgabe zu geben. Also, die Aufgabe ist mit diesem Dreieck verbunden. Damit wir diese Aufgabe lösen können, brauchen wir die Anwendung des Satzes des Pythagoras. Ok, hier seine Anwendung und Sabine nun schauen wir uns einige Videos an, die uns den Satz weiter erklären und danach machst du zusätzlich selbstständig Aufgaben. Ok, ich lade hier die Übung 2. Falls ein Video auf youtube ist, reicht es für uns, dass wir einfach den link haben und diesen einfach in die Linktafel eintragen. Wir können auch eine grafische Tafel haben, die hier links. Da ist die Aufgabe für Sabine schon. Wenn ich für die Sabine hier eine spezifische Aufgabe haben würde, könnte ich meinen Bildschirminhalt mit Sabine teilen. Hier Damit sie sehen kann, was ich genau auf meinem Bildschirm mache.