• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Wie benutzt man eine Pfanne? | Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks скачать в хорошем качестве

Wie benutzt man eine Pfanne? | Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks 3 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Wie benutzt man eine Pfanne? | Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Wie benutzt man eine Pfanne? | Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie benutzt man eine Pfanne? | Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Wie benutzt man eine Pfanne? | Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Wie benutzt man eine Pfanne? | Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks

In Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks zeigen wir Euch, wie Ihr Hensslers Premium Bratpfanne mit Wabenstruktur aus hochwertigem Edelstahl und Aluminium richtig verwendet. Steffen demonstriert Euch Schritt für Schritt, wie Ihr beim Kochen, Braten und Garen mit seiner Premium-Antihaftpfanne am besten vorgeht. Er zeigt Euch außerdem auf, welchen Einfluss Euer Herd auf den Kochvorgang nimmt und erklärt Euch, was Ihr beim Braten auf keinen Fall tun solltet. ------------------------------------- Ihr braucht eine neue Pfanne? Schaut nach Küchenutensilien hier 🍽️: https://bit.ly/Hensslers_Pfanne ------------------------------------- Ihr seid Hobby- und Profiköche? Leckere Zutaten & Feinkost gibt’s hier 🥫: https://bit.ly/3JpQjF9 ------------------------------------- Ihr braucht neue Inspirationen beim Kochen? Schnelle und tolle Rezepte hier 🤤: https://bit.ly/34SnGl2 ------------------------------------- Ihr braucht Unterstützung beim Kochen? Hilfreiche Ratgeber findet man hier 📚: https://bit.ly/3GMr1zu ------------------------------------- Noch mehr hilfreiche Anregungen rund ums Kochen und Eure Küche: Instagram 🤳: https://bit.ly/3gM3VhU Facebook 🤝: https://bit.ly/3rMAD91 Web 🔗: https://bit.ly/3JqGxmh ------------------------------------- Die Bratpfanne ist als unverzichtbarer Küchenhelfer aus dem Koch- und Küchenalltag nicht mehr wegzudenken. Sie unterstützt in unterschiedlicher Ausführung Hobbyköche und Professionals bei der Zubereitung vielseitiger, gebratener Speisen. Ein perfekt gegartes Steak, kross geröstetes, mehliertes Fischfilet, gebratenes, knackiges Gemüse oder geröstete Pinienkerne können mit der Bratpfanne auf den Punkt genau gegart, angebraten, geröstet, und zubereitet werden. Doch nur mit einer fachgerechten Handhabung der Edelstahlpfanne oder Keramikpfanne werden die schmackhaften Röstaromen ausgebildet, bleiben die wertvollen Nährstoffe und Vitamine erhalten und wird die Lebensdauer der Bratpfanne geschont. Wie ist die Stielpfanne beim Bratvorgang also richtig zu benutzen? Wenn das Bratgut vorbereitet ist, z.B. das Schnitzel geklopft und paniert oder das Gemüse gewaschen und zerkleinert, könnt Ihr mit der eigentlichen Zubereitung in der Bratpfanne beginnen. Wählt zuerst die zu der Größe Eures Pfannenbodens passende Kochplatte auf und platziert die Pfanne möglichst genau darauf. Das weitere Vorgehen hängt von dem Modell Eurer Bratpfanne ab. Den Unterschied machen die verarbeiteten Materialien, z.B. Edelstahl oder Keramik, sowie die Antihaftbeschichtung. Beim Erhitzen einer Keramikpfanne auf dem Herd ist achtsam vorzugehen. Sie darf nur mit etwas Bratöl langsam und schrittweise erhitzt werden, da sich der Pfannenboden sonst verziehen, das Bratergebnis unzureichend ausfallen und die Bratpfanne unbrauchbar werden kann. Um Euch eine unkomplizierte Handhabung Eurer Bratpfanne zu ermöglichen, hat Steffen seine Premium-Antihaftpfanne aus Edelstahl und Aluminium konzipiert, so dass sie auch beim schnellen Erhitzen auf Eurem Keramik-, Gas-, Elektro- oder Induktionsherd, sowie im Ofen formstabil bleibt. Beim Aufheizen Eurer beschichteten Edelstahlpfanne auf dem Kochfeld liegt das Geheimnis im Erhitzen der leeren Bratpfanne. Stellt die Temperatur der Kochplatte auf eine mittlere bis hohe Stufe ein und lasst die Edelstahlpfanne ein paar Minuten stehen. Damit die Antihaftpfanne dabei keinen Schaden nimmt oder gar schädliche Stoffe entstehen, hat Steffen seine innovative Antihaftbeschichtung mit Wabenstruktur mitextrem hitzebeständig konzipiert. So könnt Ihr die Profi-Pfanne problemlos auch ohne Inhalt auf über 300 Grad erhitzen. Zum Vergleich: Die optimale Temperatur beim Braten liegt bereits zwischen 140 und 170 Grad. Als nächstes kommt das Öl in die heiße Antihaftpfanne. Prüft zuvor, ob die Edelstahlpfanne ausreichend aufgewärmt ist, damit sich das Bratöl nicht anhaftet und sich gleichmäßig in der Pfanne verteilen kann. Haltet dazu Eure flache Hand mit der Handfläche nach unten vorsichtig ein paar Zentimeter über den Pfannenboden. Wenn Ihr Wärme zu Eurer Handfläche aufsteigen fühlt, hat sich bereits ausreichend Hitze in der Pfanne gebildet. Fügt der Pfanne nun einen großzügigen Spritzer Bratöl hinzu. Das Öl sollte nun verlaufen und kleine Bläschen bilden. Im nächsten Schritt gebt Ihr Euer Bratgut, wie z.B. Lachsfilet, Rindersteak oder buntes Gemüse, in die Pfanne. Testet zuvor das Anbraten Eurer Lieblingszutaten an und haltet es mit einer kleinen Stelle an den heißen Pfannenboden. Wenn Ihr es sogleich brutzeln hört, könnt Ihr sicher sein, ein gutes Bratergebnis zu erzielen. Nur wenn die Temperatur hoch genug ist, damit z.B. das Eiweiß des Fisches sofort gerinnt oder sich die Poren des Fleisches sogleich schließen, werden Eure Kochkünste von außen knusprig gebraten und bleiben innen schön saftig.

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5