У нас вы можете посмотреть бесплатно Standardregelkreis am praktischen Beispiel - Einfache Regelung eines Gleichstrommotors или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video werden die theoretischen Erkenntnisse zum Standardregelkreis an einem praktischen Beispiel demonstriert: der Regelung der Stromstärke eines Gleichstrommotors. Zunächst wird gezeigt, wie sich Strom und Drehzahl bei einer Änderung der Eingangsspannung verhalten. Der Regler wird auf dem Mikrocontroller ATmega328P implementiert, der sich auf einem Arduino-UNO-Entwicklungsboard befindet. Da der Mikrocontroller selbst nicht die hohen Ströme liefern kann, die der Motor benötigt, wird der Motor mithilfe von Pulsweitenmodulation (PWM) angesteuert. Es wird erklärt, was ein PWM-Signal ist und wie darüber die Spannung am Motor beeinflusst werden kann. Anschließend wird die elektrische Schaltung vorgestellt und die einzelnen Komponenten werden dem Standardregelkreis zugeordnet. Zum Abschluss wird zunächst in der Theorie der Programmablaufplan besprochen, der anschließend mit der Arduino IDE umgesetzt wird. Am Ende werden der Code und die Schaltung vorgestellt und die Funktionsweise des Reglers praktisch demonstriert. #arduino #regelungstechnik #dcmotor #regeln #arduinoide #atmega328p