У нас вы можете посмотреть бесплатно Theater 125 Jahre Liebenzeller Mission | Ein Funke fliegt in die Welt или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Mitschnitt der Aufführung des Theaterstücks „Ein Funke fliegt in die Welt – Heinrich Coerper und die Anfänge der Liebenzeller Mission“ vom Juli 2024. Mit direkten Sprungmarken (Klick auf eine der nachfolgenden blauen Zeiten) 00:02:24: 1907 - Einweihung Missionshaus 00:06:30: 2024 - Ein ungewöhnliches Treffen 00:16:55: 1870 - 76 Kindheit 00:25:37: 1880 - 84 Jugend 00:29:09: 1884 - 89 Studentenjahre 00:39:07: 1887 - Militärdienst 00:42:43: 1891 - Gemeindedienst 00:48:38: 1893 - 94 Weichenstellungen 00:58:43: 1899 - Dem Ruf des Herrn folgen 01:02:26: 1900 - 01 Hamburg-Uhlenhorst 01:11:00: In eine neue Richtung gehen PAUSE 01:15:12: Das Gebet der Schwester Lina Stahl 01:23:01: 1902 - Neue Heimat 01:26:23: Ein neues Heim 01:31:02: 1904 - Der König kommt nach Liebenzell 01:36:19: 1918 - Das Geschenk 01:44:40: Ecken und Kanten - eine Lichtgestalt 01:50:29: 1931 - Die Missionarin 01:58:36: 1933 - Erinnerungen 02:06:43: Das Ende ist immer auch ein Anfang 02:09:12: 2024 - Gegenwart 02:13:22: Zeitachse - vom Beginn bis heute 02:22:16: Die Funken fliegen bis heute, Applaus, Bedankungen 02:32:19: Abspann mit Originalbildern Das Theaterstück wurde in Kooperation zwischen dem Freien Theater Bad Liebenzell und der Liebenzeller Mission aufgeführt. Anlass ist das 125-jährige Jubiläum der Liebenzeller Mission. In dem Stück geht es um das Leben und Werk von Heinrich Coerper. Er gründete 1899 in Hamburg den deutschen Zweig der China-Inland-Mission. 1902 zog das Missionswerk in den Schwarzwald um, nahm 1906 den Namen der neuen Heimat an und wurde zur Liebenzeller Mission. Drehbuch und Regie: Barbara Schmidtke Organisation und Idee: Stephanie Thieser Leitung Kamera und Schnitt: Mario Wilson Die Liebenzeller Mission mit ihrer weltweiten Arbeit und über 125-jährigen Geschichte kannst Du mit einer Spende unterstützen: Liebenzeller Mission IBAN: DE27 6665 0085 0003 3002 34 Sparkasse Pforzheim Calw Verwendungszweck: Theater www.liebenzell.org/spenden Vielen Dank!