• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Zwischen Massenmord und verbotener Liebe: Das haben Gefangene im Todeslager erlebt | ZDFinfo Doku скачать в хорошем качестве

Zwischen Massenmord und verbotener Liebe: Das haben Gefangene im Todeslager erlebt | ZDFinfo Doku 8 месяцев назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Zwischen Massenmord und verbotener Liebe: Das haben Gefangene im Todeslager erlebt | ZDFinfo Doku
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Zwischen Massenmord und verbotener Liebe: Das haben Gefangene im Todeslager erlebt | ZDFinfo Doku в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Zwischen Massenmord und verbotener Liebe: Das haben Gefangene im Todeslager erlebt | ZDFinfo Doku или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Zwischen Massenmord und verbotener Liebe: Das haben Gefangene im Todeslager erlebt | ZDFinfo Doku в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Zwischen Massenmord und verbotener Liebe: Das haben Gefangene im Todeslager erlebt | ZDFinfo Doku

Hier weiterschauen: Teil 2: „Auschwitz - Überleben in der Hölle: Todesfabrik“ ➡️ https://kurz.zdf.de/rMco/ Teil 3: „Auschwitz - Überleben in der Hölle: Befreiung“ ➡️ https://kurz.zdf.de/QzUag/ Auschwitz gilt als Synonym für den Massenmord an Jüdinnen und Juden durch das NS-Regime. Doch es gibt auch Menschen, die das Todeslager überlebt haben. Unsere Doku erzählt ihre Geschichten. Anita Lasker wächst als Kind einer deutsch-jüdischen Familie in Breslau auf und erlebt dort die systematische Ausgrenzung jüdischer Menschen. Nach der Besetzung Polens werden ihre Eltern deportiert und ermordet. Sie und ihre Schwestern sind von da an auf sich allein gestellt und müssen Zwangsarbeit leisten. Ihr ständiger Begleiter: die Angst vor einer Deportation. 1940 errichtet die SS das Konzentrationslager Auschwitz. Später arbeitet dort auch der SS-Arzt Josef Mengele. Er hat sich ganz der pseudowissenschaftlichen Rassenhygiene verschrieben, der Grundlage der nationalsozialistischen Ideologie. Vor ihm liegt eine Karriere als Lagerarzt in Auschwitz. Doch er nutzt seine Position aus, um Experimente an Gefangenen durchzuführen. Als junge Frau kommt Helen Spitzer 1942 nach Auschwitz. Die Slowakin muss dort das Nummernbuch führen und weiß daher, wer dem Tod geweiht ist. Im Lager lernt sie den polnisch-jüdischen Gefangenen David Wisnia kennen. Die beiden verlieben sich – doch das kann den Tod für sie bedeuten. EIN FILM VON Dagmar Gallenmueller REGIE SZENISCHE DREHS Stefan Köster KAMERA Ion Casado René Dame Kevin Early Chandler Kauffman Tobias Liesche SCHNITT Jochen-Carl Müller MUSIK Mathias Rehfeldt GRAFIK Julia Goschke SPRECHERIN Beate Rysopp FACHBERATUNG Dr. Stefan Hördler PRODUZENT Thomas Schuhbauer PRODUKTION Nele Koch (Eco Media) Sina Eckardt (ZDFinfo) ARCHIVE Anna Dobrowolska, Auschwitz-Birkenau State Museum, Avi Wisnia, alamy, Bundesarchiv, Abt. Filmarchiv, Chronos Media, Critical Past, Getty Images, Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg, history-vision.de, E. Ringelblum Jewish Historical Institute, Karl Hoeffkes, Lorenz, Landesverband Sachsen der Jüdischen Gemeinden, Maurits Schaap, Max-Planck- Gesellschaft, Berlin, Michael Berkowitz, National Archives and Records Administration, Picture-Alliance, Sammlung Abmayr, Siegerländer Heimat- und Geschichtsverein e.V., Stadtarchiv München, Süddeutsche Zeitung Photo, TRIANOmedien, United States Holocaust Memorial Museum, Universitätsarchiv München, Yad Vashem REDAKTION Annette Harlfinger Kathrin Beck EINE PRODUKTION DER ECO Media TV-Produktion IM AUFTRAG VON ZDFinfo © ZDF 2025 Schau auch hier vorbei: #ZDFinfo auf Instagram:   / zdfinfo   ZDFinfo auf TikTok:   / zdfinfo   ZDFinfo auf Facebook:   / zdfinfo   ZDFinfo aufTwitter:   / zdfinfo   #zdfinfo #geschichte #ww2

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5