У нас вы можете посмотреть бесплатно klicksafe Online-Elternabend: Wie kann ich mein Kind vor Cybergrooming schützen? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Soziale Medien, wie TikTok oder Instagram, sowie Messenger-Dienste und Online-Spiele sind für Kinder und Jugendliche wichtige digitale Erfahrungsräume in ihrer Entwicklung. Mit der Nutzung unterschiedlicher Online-Medien gehen jedoch auch unterschiedliche Risiken einher. Zu einem der Risiken, denen Kinder und Jugendliche im Internet ausgesetzt sind, gehört das Erleben sexualisierter Gewalt, zum Beispiel in Form von Cybergrooming. Beim Cybergrooming haben Tatbegehende meist das Ziel Heranwachsende dazu zu bringen, intime Aufnahmen von sich zu schicken oder sexuelle Handlungen im Livestream vorzunehmen. Was müssen Erziehungsberechtigte über Cybergrooming wissen und wie können sie ihre Kinder davor schützen? Welche Ratgeber und Hilfsangebote gibt es und was können Eltern tun, wenn Kinder von Cybergrooming betroffen sind? Darüber haben wir am 8. Mai 2025 beim Online-Elternabend „Und dann wollte er Nacktfotos“: Wie kann ich mein Kind vor Cybergrooming schützen?“ aufgeklärt. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Netzwerkkoordination Kinderschutz/ Frühe Hilfen im Landkreis Mainz-Bingen im Rahmen der Aktionswoche "Schieb den Gedanken nicht weg" statt. Das Handout zur Veranstaltung können Sie auf der klicksafe-Website herunterladen: https://www.klicksafe.de/materialien/... Viele weitere Informationen und Materialien für Erziehungsberechtigte, pädagogische Fachkräfte und Jugendliche zum Thema Cybergrooming unter: https://www.klicksafe.de/cybergrooming