У нас вы можете посмотреть бесплатно klicksafe-Webseminar: Meinungsbildung I Desinformation – Fake News – Verschwörungserzählungen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Meinungsbildung wird in Zeiten von Trumpismus und Infodemie mehr denn je zur gesellschaftlichen Herausforderung. Wie können wir Jugendliche unterstützen, Informations- und Meinungsbildungskompetenz auszubilden? Im Web-Seminar stellen die Autorinnen Karla Neef vom Institut für Digitale Ethik und Stefanie Rack von klicksafe das interdisziplinäre Handbuch „Ethik macht klick. Meinungsbildung in der digitalen Welt“ vor, das am Safer Internet Day 2021 veröffentlicht wird. Franziska Hahn, Lehrerin an einer Realschule in Baden-Württemberg und Medienpädagogische Beraterin, berichtet aus der Praxis und zeigt Ergebnisse ihrer Arbeit mit Schüler:innen. Video-Aufzeichnung für Lehrer:innen und andere pädagogische Fachkräfte, Länge: 55 Minuten; Referentinnen: Karla Neef (Institut für Digitale Ethik an der Hochschule der Medien Stuttgart), Franziska Hahn (Lehrerin, www.realschule-buchen.de), Stefanie Rack (klicksafe); Moderation: Stefanie Fächner (klicksafe) Das Video ist Teil des Safer Internet Day 2021, bei dem sich in diesem Jahr alles um das Thema "Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake" dreht. Alle Informationen zum Safer Internet Day unter: https://www.klicksafe.de/sid #WerMachtMeineMeinung #SID2021 Weitere Informationen zum Thema Meinungsbildung unter: https://www.klicksafe.de/meinungsbild... klicksafe auf Social Media: / / / klicksafe