У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie funktioniert ein Cochlea-Implantat? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Bei vielen Menschen ist der Hörverlust auf eine Schädigung der Haarzellen im Innenohr (Cochlea) zurückzuführen. Das Cochlea-Implantat ermöglicht die Übertragung der Audiosignale an die Hörnerven und ermöglicht so das Hören. Dieser Prozess wird im Folgenden beschrieben: 1. Ein Soundprozessor, der hinter dem Ohr oder am Körper getragen wird, erfasst Audiosignale und wandelt sie in digitalen Code um. Ein im Soundprozessor befindliches Batterie- oder Akkumodul versorgt das gesamte System mit Strom. 2. Der Soundprozessor überträgt die digital codierten Signale durch die seitlich am Kopf befindliche Sendespule an das Implantat unter der Haut. 3. Das Implantat wandelt die digital codierten Audiosignale in elektrische Impulse um und leitet sie an den Elektrodenträger in der Cochlea (die Teil des Innenohres ist) weiter. 4. Die Implantatelektroden stimulieren den Hörnerven in der Cochlea, von wo aus die Signalimpulse an das Gehirn weitergeleitet werden. Dort entsteht dann eine Hörwahrnehmung. Wenn Hörgeräte nicht helfen, ausreichend Sprache zu verstehen, können Hörimplantate eine Alternative sein. Bestelle dein kostenloses Informationsmaterial über Cochlea-Implantate und lasse dich persönlich von den Cochlear Hörbegleitern beraten. Klicke dafür auf folgenden Link: ➔ Kostenlos: beratungspaket.ich-will-hören.de Mehr Informationen zu Cochlea-Implantaten findest du hier: https://www.cochlear.com/de/de/home/d... #Cochlear #Cochleardeutschland #besserhören #HearingLoss #HearNowAndAlways #CochlearImplant #Cochlearimplantat #Cochlear_implant #Hörverlust #CI ▬Cochlea-Implantate▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Hörgeräte verstärken meistens nur die Lautstärke von Geräuschen und Tönen. Cochlea-Implantate funktionieren anders: sie umgehen den geschädigten Teil des Ohres und stimulieren den Hörnerv direkt. Cochlea-Implantate übernehmen die Funktion der geschädigten sensorischen Haarzellen im Innenohr (1,2,3). Ein Cochlea-Implantatsystem besteht aus zwei Komponenten: einem externen Soundprozessor; einem Innenohr-Implantat, das von einem Chirurgen unter der Haut eingesetzt wird. Das Implantat enthält einen Elektrodenträger, der in die Hörschnecke (Cochlea) eingesetzt wird. Zusammen umgehen der Soundprozessor und das Implantat den geschädigten’ Teil des Ohres und leiten den Schall direkt an den Hörnerv weiter. ▬Über Cochlear▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Als weltweit führender Anbieter von implantierbaren Hörlösungen haben wir mehr als 700.000 Hörimplantate bereitgestellt, mehr als jedes andere Unternehmen, um Menschen jeden Alters zu einem besseren Hören und aktiveren Leben zu verhelfen. Mit uns lernen Menschen Hörverlust zu verstehen und wie damit umzugehen ist. Wir sorgen für Innovationen und bringen eine Vielzahl an implantierbaren Hörlösungen wie Cochlea Implantate und Soundprozessoren für Kinder und Erwachsene auf den Markt. ▬Mehr von Cochlear▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Cochlear Website: https://www.cochlear.com/de/de/home ► Cochlear Produkte & Zubehör: https://www.cochlear.com/de/de/home/p... ▬Mehr Videos▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Abonniere @CochlearDeutschland: / @cochleardeutschland ► Alle Videos: / @cochleardeutschland ▬Website & Social Media▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram: / cochleardeutschland ► Facebook: / cochleardeutschland ► LinkedIn: / cochlear ► Twitter: / cochlearde ▬Referenzen▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 1 Fitzpatrick EM, Leblanc S. Exploring the factors influencing discontinued hearing aid use in patients with unilateral cochlear implants. Trends in Amplification. 2010, 14; (4): 199–210. 2 Rumeau C, Frere J, Montaut-Verient B, Lion A, Gauchard G, Parietti-Winkler C. Quality of life and audiologic performance through the ability to phone of cochlear implant users. Eur Arch Otorhinolaryngol. 2015, 272: 3685–3692. 3 Runge CL, Henion K, Tarima S, Beiter A, Zwolan TA. Clinical outcomes of the Cochlear™ Nucleus®5 cochlear implant system and SmartSound™2 signal processing. J Am Acad Audiol. 2016, 27; (6): 425–440.