У нас вы можете посмотреть бесплатно Was ist Top und was ist Flop - Die 186 339 von Märklin (Teil 15) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Was ist Top und was ist Flop - Die 186 339 von Märklin (Teil 15) #38800 In diesem Video stelle ich euch die neue Märklin BR 186 der Deutschen Bahn AG (DBAG) im Detail vor. Ich zeige euch die Lok von allen Seiten, gehe auf die technischen Features ein, teste die Fahreigenschaften, Sound, Detailtreue und natürlich auch die Zugkraft. Besonders spannend: Die neu konstruierten, extrem filigranen Stromabnehmer, das überarbeitete Soundprojekt und die verbesserte Langsamfahreigenschaft durch den serienmäßigen Pufferspeicher. Natürlich gibt es auch ein paar Kritikpunkte, auf die ich im Video eingehe. Ob sich der Kauf der BR 186 für eure Anlage lohnt? Schaut selbst und bildet euch eure eigene Meinung! Viel Spaß beim Zuschauen – lasst gerne ein Abo und einen Daumen hoch da, wenn euch das Video gefällt! Inhalt: 00:00 Einleitung 0:56 Fahrszenen 6:19 Inbetriebnahme 10:51 Einstellungen 13:10 Das Innenleben 17:54 Roco vs. Märklin 24:16 Fahreigenschaften 25:47 Fazit Frühere Vorstellungen und Bewertungen: 14. Die 140 800 von Märklin: • Was ist Top und was ist Flop - Die 140 800... 13. Die 110 371 von Märklin: • Was ist Top und was ist Flop - Die 110 371... 12. SBB RABe 501 “Giruno“ von Märklin (39810): • Was ist Top und was ist Flop - Der Giruno ... 11. Die InterRegio Zuggarnitur mit 103 144 von Märklin: • Was ist Top und was ist Flop - Die InterRe... 10. Die BR 181.2 der DB in der Epoche IV: • Was ist Top und was ist Flop - Die 181 203... 9. Die Die BR 159 der EVB (Sudexpress): • Was ist Top und was ist Flop - Die EuroDua... 8. Die Baureihe 193 und 187 der DBAG (Piko und Brawa): • Was ist Top und was ist Flop - Die BR 193 ... 7. Die Baureihe 181.2 und 182 (Piko und Roco): • Was ist Top und was ist Flop - Teil 7: Die... 6. Die Baureihe 152 der DBAG (Roco und Piko): • Was ist Top und was ist Flop: Folge 6 – Di... 5. Die neuen Krokodile (ESU, Roco, Piko, Märklin): • Was ist Top und was ist Flop: Die neuen Kr... 4. Die BR DB 065 von Märklin: • Was ist Top und was ist Flop - Teil 4: DB ... 3. Die Vectron DB BR 193 „das ist grün“, ÖBB BR 1293 und die Knödelpresse BR 180 der DB und BR 372 der CD: • Was ist Top und was ist Flop - Teil 3: DB ... 2. Die BR 151 RailPool Zukunft mit Tradition von Piko, BR 407 ICE Velaro von Roco und den EuroDuplex TGV von Märklin: • Was ist Top und was ist Flop - Teil 1: DB ... 1. Die BR 218 PRESS von Roco, BR 612 im bwegt Design von Piko und die BR 175 von Brawa: • Was ist Top und was ist Flop - Teil 2: Pre... Meine Anlage im Internet: https://stummiforum.de/viewtopic.php?... ---------------------------------------------------------------------------------- What's top and what's a flop - The class 186 339 from Märklin (Episode 15) In this video, I’ll show you the new Märklin BR 186 of Deutsche Bahn AG (DBAG) in detail. We’ll take a close look at the locomotive from all sides, check out the technical features, test the driving performance, sound, attention to detail, and of course, the pulling power. Particularly interesting are the newly designed, highly detailed pantographs, the revised sound project, and the improved slow-speed performance thanks to the factory-installed energy storage (capacitor). Of course, I’ll also point out a few minor criticisms. Is the BR 186 worth adding to your layout? Watch the video and decide for yourself! Enjoy watching – feel free to subscribe and leave a thumbs up if you like the video!