У нас вы можете посмотреть бесплатно Alien: Covenant beweist: Die Fans sind nie zufrieden | Review & Analyse или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ridley Scott stellte in seinem Film Prometheus (2012) die ganz großen Fragen des Lebens: "Wer sind unsere Schöpfer? Was ist der Sinn des Lebens?". In seinem Sequel Alien: Covenant knüpfte er an dem philosopischen Ansatz von Prometheus an und ließ auch sein ikonisches Monster, den Xenomorph, auf die große Leinwand zurückkehren. Doch konnte der Xenomorph auch 40 Jahre nach dem Original die Kinobesucher in Angst und Schrecken versetzen? 00:00 Der Xenomorph ist zurück 01:59 Alien 5 von Neill Blomkamp 04:40 Der Prolog 05:39 Einzug der Götter in Walhall 08:20 Der Kapitän ist Toast 10:24 Ridley Scott & Storyboards 12:26 Sci-Fi-Horror auf seinem Zenit 15:56 Tötet David wirklich die Konstrukteure? 17:05 Gedichte, Flöten und Frankenstein 20:37 Die Geburt des Xenomorphs 22:53 Ein lauwarmes Finale 25:54 Sequels, die es nie gab 27:41 Fazit und Bewertung Quellen und Bilder: 📸 Julieta Mascarella (Pixabay): https://pixabay.com/de/users/julieta_... 📸 Edurs34 https://pixabay.com/de/users/edurs34-... 📸 https://en.wikipedia.org/wiki/Das_Rhe... 📸 Instagram (Geoffroy Thoorens): https://www.instagram.com/djahal/?hl=de 📸 Bühnenbild von Max Brückner, aus der Digitalen Bibliothek Gallica, verfügbar unter der ID btv1b8437160p 📼 Master Class: Ridley Scott: https://www.imdb.com/title/tt7309894/ 📋 Geoffroy Thoorens Concept Art fpr Alien 5: https://www.artstation.com/artwork/18OkG 📋 Interview Ridley Scott: https://www.avpgalaxy.net/2017/05/10/... 📋 https://filmstories.co.uk/features/ne... 📋 https://uk.movies.yahoo.com/movies/al... 📋 Interview Noomi Rapace: https://screencrush.com/noomi-rapace-... 📋 The Sidney Morning Herald: https://www.smh.com.au/entertainment/... 📋 Das Rheingold: https://en.wikipedia.org/wiki/Das_Rhe... Fazit und Bewertung: Es ist schon ein bisschen absurd: Während bei Prometheus der gemeine Kinogänger noch mit wütend-zittriger Stimme angeprangert hat, dass dieser Film ja überhaupt nichts erklärt und man doch gerne gewusst hätte, wie das klassische Alien entstanden ist – schluchzt der gleiche Mob dann nach Alien: Covenant in die Tiefen der Internetforen und beweint, dass man ZU VIEL erklärt hätte und die Entstehungsgeschichte des Xenomorphs so ja gar nicht stimmen könne. Das Original von 1979 ist mit so heftiger Bedeutung aufgeladen, dass es überhaupt keine Rolle gespielt hätte was Ridley Scott als mögliche Erklärung aufgefahren hätte, es wäre sowieso abgelehnt worden. Es gibt aber auch ein paar objektivere Argumente, warum man diesen Film nicht mögen kann. Abgesehen von David und Walter (Michael Fassbender) erhält kaum eine Figur genügend Charaktertiefe. Um in irgendeiner Weise emotionale Befangenheit auf Seiten der Zuschauer zu wecken, machte man alle Protagonisten kurzerhand zu Pärchen in einer Liebesbeziehung, denn wie wir alle wissen ist es viel dramatischer, wenn ein geliebter Mensch stirbt. Die Plotholes empfand ich in Alien: Covenant noch als ertragbar, was ich über Teile des Pacings nicht sagen kann. Viele der Konfrontationen mit den Aliens wirkte wie plumper Fanservice. Ich möchte nicht zu viel auf das CGI schimpfen, weil es im Schnitt ganz gut aussieht, aber der Xenomorph auf dem Ladefrachter wirkt leider wie aus einer Cutscene eines mittelmäßigen Konsolenspiels. Kein Vergleich zu den unglaublich aufwendigen praktischen Effekten von Prometheus. Wo Scott nach wie vor glänzt, ist mit seinen makellosen Panoramaaufnahmen der Landschaften, den durchdesignten Raumschiffen und Setpieces. Das Raumschiff und der Planet der Konstrukteure reihen sich lückenlos in die fantastischen Designs der Vorgänger ein. Der philosophische Unterton im Film, über Schöpfer, Schöpfung und dem freien Willen hat mich abgeholt, wenn er auch nicht so klug und unterschwellig wie in Prometheus platziert war. Was mir am besten gefallen hat, waren die Horrorelemente: Mal ganz abgesehen von der albtraumhaften Geschichte rund um David, der eine groteske Vorliebe für lebendiges Fleisch entwickelt hat, war auch die Geburt des Spineburster bzw. Neomorphs intensiver als eine Zahnbehandlung. Ich gebe Alien: Covenant 7 von 10 Punkten. ___ ▲ Mail: [email protected] ▲ Instagram: / fancy_reviews_ ▲ Letterboxd: https://letterboxd.com/fancy_reviews/ ▲ Community Discord Channel: / discord ▲ Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: / @fancyreviews ___ #aliencovenant #alien #fancyreviews