У нас вы можете посмотреть бесплатно HABERMANN - EINE LIEBE IM SCHATTEN DES KRIEGES | Trailer deutsch german [HD] или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
/ vipmagazin | "Habermann - Eine Liebe im Schatten des Krieges" (Trailer deutsch german) | Kinostart: 25.11.2010 --- Bitte ABONNIEREN/LIKEN nicht vergessen: • / vipmagazin • / kinofilme • / gamesmag • / wissensmagazin • / vipmagazin1 DANKE! :) --- ➤ Kinoprogramm - aktuelle Kinostarts: • Aktuelles Kinoprogramm: Die Kino-Neustarts... ➤ Top-10-Kino-Charts: • Kinocharts Deutschland ➤ Die neuesten Kinotrailer: • Die neuesten Kinotrailer ➤ Die neusten Gamestrailer: • Games-Trailer --- Offizieller deutscher Kino-Trailer zu dem Film "Habermann - Eine Liebe im Schatten des Krieges". Originaltitel: Habermann Filmdrama, D/CZ 2010 Filmverleih: farbfilm verleih Filmlänge: 104 Minuten FSK-Altersfreigabe: ab 12 Jahren Kinostart (DE): 25.11.2010 Schauspieler/Darsteller: Mark Waschke, Hannah Herzsprung, Ben Becker, Karel Roden, Franziska Weisz, Wilson Gonzalez Ochsenknecht u.a. Regisseur: Juraj Herz --- Die Geschichte eines reichen deutschen Müllers, der eine jüdisch-tschechische Frau heiratet. "Habermann" ist der erste Spielfilm, den Deutschland und Tschechien gemeinsam über das dunkle Kapitel der Sudetenvertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg gedreht haben. Bis zu drei Millionen Menschen wurden nach 1945 gewaltsam aus ihrer früheren Heimat ausgewiesen. Das Thema Sudetendeutsche belastet bis heute die Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Die Produktion von Juraj Herz ist daher ohne Übertreibung von einer wahrhaft historischen Bedeutung. Der junge Unternehmer August Habermann (Mark Waschke) lebt Anfang der Dreißigerjahre als angesehener Bürger in einem kleinen Dorf im Sudetenland. Seit vier Generationen betreibt seine Familie dort das größte Sägewerk im Umkreis. Als er seine bildhübsche Frau Jana (Hannah Herzsprung), eine Halbjüdin, heiratet, freut sich jeder mit dem Paar. Aber die friedlichen Zeiten enden jäh: Die Deutschen holen das Sudetenland "heim ins Reich". Anfangs zeigt sich nur Augusts jüngerer Bruder Hans (Wilson Gonzalez Ochsenknecht) vom Nationalsozialismus infiziert. Doch schon bald geht ein tiefer Riss durch die gesamte Gemeinde. Der intrigante Sturmbannführer Koslowski (Ben Becker) herrscht im Dorf mit einer perfiden Mischung aus Willkür und Gewalt, und Habermanns Gattin Jana bedrängt er massiv. Der unpolitische Habermann gerät unversehens zwischen alle Fronten - den Nazis gilt er als Tschechenfreund, für die Tschechen ist er plötzlich kein Mitbürger mehr, sondern ein verhasster Besatzer ... Die deutsch-tschechisch-österreichische Co-Produktion "Habermann" von Juraj Herz beruht auf wahren Begebenheiten. In opulenten Bildern erzählt der beeindruckende Spielfilm die ergreifende Geschichte von einer moralisch anständigen Familie, die in den finsteren Zeiten des Zweiten Weltkrieges tief hinein gerissen wird in einen verhängnisvollen Strudel aus Neid, Verrat, Hass und Gewalt. Das mit hochkarätigen und preisgekrönten Darstellern wie Mark Waschke, Hannah Herzsprung, Franziska Weisz und Ben Becker exzellent besetzte Drama "Habermann" wurde im Januar 2010 bereits mit zwei Bayerischen Filmpreisen ausgezeichnet: Juraj Herz erhielt die Auszeichnung für die Beste Regie, Mark Waschke wurde als Bester Darsteller geehrt. "Habermann" war auf der Shortlist als deutscher Beitrag in der Kategorie "Best Foreign Language Film" Oscar 2011 / Im Wettbewerb "Best Foreign Language Film" für den Golden Globe 2011. (farbfilm verleih) Sudetenland 1937: Mit der Hochzeit des deutschen Unternehmers August Habermann (Mark Waschke) und der schönen jüdisch-tschechischen Jana (Hannah Herzsprung) zeichnet sich das herandrohende Unheil der kommenden Jahre bereits ab. Probleme bekommt der reiche Mühlen- und Sägewerksbesitzer nicht nur mit den rebellierenden, tschechischen Arbeitern sondern auch mit dem Einzug des grausamen Naziregimes unter der Führung des gewissenlosen SS-Mannes Kosloswki (in Bestform: Ben Becker). Langsam aber unabwendbar steigern sich in "Habermann" unterschwellige Bedrohung und menschliche Grausamkeit. Die aufwühlende, europäische Koproduktion inszeniert die Zeit der Besetzung und der politischen Grauzone eindrucksvoll, ohne dabei eine Seite zu heroisieren oder zu verteufeln. "Habermann" bildet historische Wahrheiten und bewegende Schicksale ab, deren Folgen auch heute noch spürbar sind. Ein cineastisch selten aufbereitetes Stück Geschichte, als Koproduktion auf beste Weise zusammengefügt. --- Alle Angaben ohne Gewähr. Uploaded with permission of / Property of: TM & (c) 2010 farbfilm verleih. All Rights Reserved. Promotional use only. .