У нас вы можете посмотреть бесплатно Test Ventilatoren 2022: Ventilatortest mit Tisch-, Turm- und Standventilatoren (Stiftung Warentest) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Im Ventilator-Test haben wir Tisch-, Stand- und Turmventilatoren getestet. Welche Geräte Probleme bei Sicherheit und Stabilität hatten, besonders laut waren oder oder sich als Stromfresser entpuppten, zeigen wir im Video. Alle Testergebnisse unter ►►► https://test.de/ventilatoren ◄◄◄ -------------------------------------------------- 00:00 - 20 Ventilatoren im Test 00:33 - Standventilatoren & Turmventilatoren oft mit mehr Komfort 00:45 - Steba VT 360 Twist & Solis Breeze 360° im Test 01:02 - 2 Ventilatoren sind nicht kindersicher 01:20 - Welche Ventilatoren saugen Haare ein? 01:32 - Test der Luftgeschwindigkeit bei Ventilatoren 02:07 - Test der Lautstärke bei Ventilatoren 02:35 - Ventilatoren im Stabiltiäts-Test 02:54 - Stromverbrauchs-Test bei Ventilatoren 03:31 - Test des Ventilator-Luftstroms ------------------------------------------------- Folgende Ventilatoren waren im Test (Ausgabe 5/2022): Tischventilatoren • CasaFan: Greyhound TV 36-SL • Fakir: Trend VC 25 SN • Lidl: Silvercrest Metall 30 cm STVM 30 B1 • Rowenta: VU2730 • Steba: VT 360 Twist • Unold: 86815 Silverline Standventilatoren • Duux: Whisper • Klarstein: Silent Storm • Meaco: Fan 1056P • Midea: FS40-16CR • Pro Breeze: PB-F08B DC • Rowenta: VU5870 • Solis: Breeze 360° Typ 7582 • Toom: DC Ø 45 cm Art. Nr. 9350245 Turmventilatoren • Bauhaus Proklima: Buco • Brandson: DC-Motor WDP 304996 • Honeywell: HYF290E4 • Profi Care: PC-TVL 3090 • Suntec Wellness: Coolbreeze 9000 TO Sensation+ • Vornado: Tower L NGT425 Zum zweiten Mal nach 2020 hat die Stiftung Warentest Ventilatoren getestet, neu hinzugekommen sind 20 Geräte. Insgesamt liefern beide Tests Ergebnisse für 12 Tischventilatoren, 15 Standventilatoren und 11 Turmventilatoren mit Preisen von 20 bis 400 Euro. Einen angenehmen Luftstrom erzeugt nur gut ein Drittel der Geräte. Mehrere Lüfter sind im Betrieb recht laut, einige lassen sich schwer zusammenbauen. Und bei drei Modellen könnten Kinder mit dem Finger in den Rotor fassen. Im Ventilator-Vergleich finden sich aber in jeder Produktgruppe gute, leise Ventilatoren, darunter einige Preis-Leistungssieger. Tischventilator, Standventilator oder Turmventilator? Im Labor prüften wir, wie stark die einzelnen Ventilatoren die Luft in Bewegung setzen können. Manche erreichen eine beträchtliche Bandbreite – vom lauen Lüftchen bis zum ordentlichen Wind. Andere sind weniger vielseitig. Wir zeigen, welcher Ventilator welche Bandbreite an Luftgeschwindigkeiten erzeugen kann und welche Bodenventilatoren andere Qualitäten haben. Laute und leise Ventilatoren Der beste Ventilator fürs Büro oder im Schlafzimmer arbeitet leise und ohne störende Geräusche. Ob Turm-, Tisch- oder Standventilator: In niedrigster Stufe überzeugen fast alle, bei vergleichbarer Lüfterstufe sind jedoch deutliche Unterschiede hörbar. Der Testsieger ist einer der leisesten, auch andere gute Ventilatoren bleiben angenehm leise.