• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

EU-Verordnung: Darum verschwinden viele Medizinprodukte vom Markt | Plusminus SWR скачать в хорошем качестве

EU-Verordnung: Darum verschwinden viele Medizinprodukte vom Markt | Plusminus SWR 2 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
EU-Verordnung: Darum verschwinden viele Medizinprodukte vom Markt | Plusminus SWR
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: EU-Verordnung: Darum verschwinden viele Medizinprodukte vom Markt | Plusminus SWR в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно EU-Verordnung: Darum verschwinden viele Medizinprodukte vom Markt | Plusminus SWR или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон EU-Verordnung: Darum verschwinden viele Medizinprodukte vom Markt | Plusminus SWR в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



EU-Verordnung: Darum verschwinden viele Medizinprodukte vom Markt | Plusminus SWR

Aufgrund einer neuen EU-Verordnung müssen für Medizinprodukte neue, aufwändige Studien her. Für spezielle Prothesen, Stents und OP-Geräte lohnt sich das häufig kaum. -----------  Dieses Video ist eine Auskopplung aus der vom SWR verantworteten ARD-Plusminus-Sendung vom 8. Februar 2023. Die ganze Sendung gibt es in der ARD-Mediathek unter: http://x.swr.de/s/plusminusardmediathek Übrigens: Da Marktcheck zum SWR gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen! -----------  OPERATION MIT MODERNSTER TECHNIK? Herzchirurg Professor Ulrich Franke vom Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart steht eigentlich modernste Medizintechnik zur Verfügung: ein Operationsroboter, mit dem er Eingriffe sehr schonend, ohne große Schnitte, machen kann. Theoretisch zumindest... „Und dann müssen wir leider doch aufmachen“, sagt Professor Franke. „Bis vor einem Jahr konnten wir das noch mit dem Roboter komplett machen, endoskopisch, heißt, ohne die Rippen auseinander zu drängen und dazwischen zu operieren - wir konnten direkt mit dem Roboter auch die Bypässe anlegen.“ Inzwischen geht das nicht mehr. Sobald direkt am Herzen operiert wird, darf Professor Franke den Roboter nicht mehr einsetzen. Modernste Technologie für 1,5 Millionen Euro steht nun in der Ecke. SCHATTENSEITEN DER EU-MEDIZINPRODUKTE-VERORDNUNG Schuld ist die EU-Medizinprodukte-Verordnung, kurz MDR. Alle Medizinprodukte müssen nun in Europa neu zertifiziert werden. Und für komplexe Geräte, die etwa direkt am Herzen operieren, ist das besonders aufwändig und teuer. Deshalb hat sich der amerikanische Hersteller des Roboters entschieden, die Zulassung nach den neuen Regeln gar nicht erst zu beantragen. AUSWIRKUNGEN AUF DIE MEDIZINTECHNIK-BRANCHE Wie sehr die Medizintechnik-Branche wirtschaftlich unter den neuen Vorgaben leidet, hat Professor Dennis Ostwald herausgefunden. Er analysiert jährlich für das Bundeswirtschaftsministerium den Zustand der Branche. Seit Inkrafttreten der MDR 2017 zeigen sich deutliche Auswirkungen. „Zunächst ist die Medizintechnik in Deutschland, in Europa, ein Wachstums- und ein Beschäftigungsmotor“, so Ostwald. „Wir sehen aber, dass sowohl die Beschäftigung als auch die Bruttowertschöpfung stagnieren, beziehungsweise hinsichtlich der Wertschöpfung sogar ein leichter Rückgang zu verzeichnen ist. Das ist tatsächlich außergewöhnlich, weil in den letzten zwölf Jahren eigentlich ein kontinuierlicher Wachstumstrend da war, und wir sehen jetzt eine Eintrübung dieser Wachstumsdynamik.“ Der Knackpunkt: Selbst Medizinprodukte, die sich schon Jahrzehnte auf dem Markt bewährt haben, müssen bis spätestens 2024 nochmal aufwändig zertifiziert werden - die Kosten dafür sind ungefähr doppelt so hoch wie früher. Filmautorin: Janika Müller  Bildquelle: picture alliance/dpa | Christian Charisius -----------  ► Engpass bei Medikamenten: Mangel auch bei Notfall-Wirkstoffen | Marktcheck SWR:    • Engpass bei Medikamenten: Mangel auch bei ...   ► Maskendeals – Millionen abgelaufene Masken sollen verbrannt werden REUPLOAD | Plusminus SWR:    • Maskendeals – Millionen abgelaufene Masken...   ► Medizinprodukte – Wie die neue EU-Verordnung die Patientenversorgung verschlechtert | Plusminus SWR:    • Видео   ► Zahnersatz, Zuschüsse und ziemlich clevere Spartricks | Marktcheck SWR:    • Zahnersatz, Zuschüsse und ziemlich clevere...   ► Reizdarm – helfen Medizinprodukte tatsächlich? | Marktcheck SWR:    • Reizdarm – helfen Medizinprodukte tatsächl...   -----------  ► Mehr Plusminus auch in der Mediathek: http://x.swr.de/s/plusminus ► Zu unserem YouTube-Kanal-Abo geht es hier: http://x.swr.de/s/13x1 ► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite:   / marktcheck   ► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram:   / oekochecker   ► Kommentare sind willkommen – aber bitte unter Beachtung der Netiquette: https://www.swr.de/home/netiquette-10... ► Impressum: https://www.swr.de/impressum/ #eu #prothesen #medizin

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5