У нас вы можете посмотреть бесплатно Verursacht Ecstasy Schäden im Gehirn? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ecstasy kann Glücksgefühle auslösen. Häufiger Konsum kann jedoch Schäden im Gehirn nach sich ziehen. Ecstasy bewirkt, dass der Botenstoff Serotonin verstärkt ausgeschüttet wird. Serotonin wird aus den Speichern der Nervenendigungen in den präsynaptischen Spalt frei gesetzt. Nach der Signalübertragung wird Serotonin normalerweise sofort wieder in seine Speicher aufgenommen, Ecstasy hemmt jedoch die Wiederaufnahme. Es ist somit besonders viel Serotonin besonders lange verfügbar. Die „Gegenstelle“, also die Nervenzelle, die das Serotoninsignal empfängt, feuert besonders intensiv. Häufiger Konsum schädigt jedoch die Nervenendigungen. Langfristig ist somit weniger Serotonin für die Impulsübertragung vorhanden. Im Alltag zeigt sich dies vor allem durch eine schlechtere Gedächtnisleistung. Mehr zum Thema auf drugcom.de: Schädigt Ecstasy das Gehirn?: https://www.drugcom.de/haeufig-gestel... Wissenstest Ecstasy: https://www.drugcom.de/wissenstests/e... Online-Beratung: https://www.drugcom.de/drogenberatung... ----------------------------------------------------------------------------------------- Drugcom.de ist ein Internetangebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Das Ziel von drugcom.de ist es, auf der Grundlage wissenschaftlich fundierter Informationen über die Wirkungen und Risiken psychoaktiver Substanzen zu informieren. Auf drugcom.de finden Interessierte eine Menge Informationen zu legalen und illegalen Drogen sowie Selbsttests und die Möglichkeit, kostenlose und anonyme Beratung in Anspruch zu nehmen.