У нас вы можете посмотреть бесплатно Dermatochirurgie | Praxis PD Dr. Osinga | Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Dermatochirurgie befasst sich mit Operationen der Haut. Sei es zum Beispiel aufgrund von Hautkrebs sowie auch von ästhetischen oder funktionellen störenden Veränderungen der Haut. In der Schweiz erkranken jährlich ca. 25'000 Menschen an Hautkrebs. Die Schweiz gilt somit als Hochrisikoland. Es werden gutartige und bösartige Tumore unterschieden. Gutartige, wie beispielsweise ein Fibrom, können gut unter Lokalanästhesie entfernt werden. Bei bösartigen Tumoren wird zwischen weissem und schwarzem Hautkrebs unterschieden. Der schwarze Hautkrebs zählt neben dem selteneren Merkelzellkarzinom zu den gefährlichsten Formen, weil er sehr schnell Ableger bilden kann. Jährlich sterben ca. 300 Patienten an den Folgen dieser Krankheit. Eine Früherkennung ist deshalb sehr wichtig und ich empfehle Ihnen eine jährliche Kontrolle beim Dermatologen. Da er an der Körperoberfläche ist, lässt sich Hautkrebs in der Regel früh erkennen, weil sich hier Veränderungen gut sichtbar zeigen. Hautkrebs lässt sich im Frühstadium meist gut behandeln. Es empfiehlt sich deshalb bei verdächtigen Hautläsionen rasch zu handeln und eine Gewebeprobe durchzuführen. Kleine Hautveränderungen können häufig gesamthaft entfernt werden. Bei grösseren Hautveränderungen ist manchmal ein mehrzeitiges Verfahren notwendig. In einer ersten Operation wird dann der Tumor entfernt, anschliessend wird gewartet bis die Ergebnisse der Gewebeprobe vorliegen. In einem zweiten Schritt wird dann der entstandene Defekt gedeckt. Ich bin seit vielen Jahren zuständig für die Dermatochirurgie am Universitätsspital Basel in der Abteilung für plastische Chirurgie. Die gängigen Abläufe und Behandlungsverfahren sind mir deshalb geläufig. Durch die Verbindung zum Universitätsspital kann ich bei Bedarf rasch weiterführende Bildgebung veranlassen oder Sie beim interdisziplinären Tumorboard vorstellen. Die Zeit der Abklärungen und Ungewissheiten ist für viele Patientinnen und Patienten eine schwierige Zeit. Sie auf diesem Weg zu begleiten, Ihnen mit Menschlichkeit zu begegnen und Ihren Ängsten und Sorgen den nötigen Raum zu geben, ist mir sehr wichtig. Bei Fragen können Sie sich gerne von uns beraten lassen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Mehr über die Praxis PD Dr. Osinga erfahren Sie unter: https://www.rik-osinga.ch/ +41 61 303 30 70 [email protected] PD Dr. med. Rik Osinga Plastische Chirurgie Thannerstrasse 80 4054 Basel