У нас вы можете посмотреть бесплатно Rousseau: Der humorlose Denker, der provozierte | Philosophie | Denkorte der Schweiz | SRF Kultur или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Der aus Genf stammende Philosoph und Schriftsteller Jean-Jacques Rousseau gilt nicht nur als bedeutender Aufklärer und Vordenker der Französischen Revolution, sondern auch als Vorreiter der heutigen Umweltbewegung und der Reformpädagogik. Warum floh das Universalgenie an den Bielersee. Und warum inspirieren uns Rousseaus Ideen noch heute? Themen in dieser Folge: 00:00 Was verbindet Rousseau mit der Schweiz? 03:33 Welchen Stellenwert hatte die Natur in Rousseaus Leben? 08:01 Wie haben Rousseaus Ideen die heutige Welt geprägt? 🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/srfkultur?sub... Bildquelle des Thumbnails: Hintergrundbild: Imago Images/imagebroker Rousseau: Imago Images/Album ____________________ Sendungsverantwortliche: Regie & Produktion: Henriette Bornkamm, Kamera: Ivan Aebischer, Leitung: Judith Hardegger, SRF 2023 ____________________ SRF Kultur Sternstunden auf YouTube 🔔 https://www.youtube.com/srfkultur?sub... Mehr Kultur auf Facebook 👥 / srfkultur Mehr Kultur auf Instagram 🎨 / srfkultur Mehr Kultur auf Twitter 🐦 / srfkultur Mehr Kultur auf srf.ch 👉 https://www.srf.ch/kultur ____________________ In der Schweiz werden nicht nur Schokolade, Uhren und Käse produziert. Die Schweiz ist und war immer auch Geburtsort bahnbrechender Ideen. Friedrich Nietzsche erlebte gedankliche Höhenflüge in Sils Maria, der berühmte Aufklärer Jean-Jacques Rousseau wurde aufgrund seiner revolutionären Gedanken verfolgt und floh auf die Sankt Petersinsel, die radikale Denkerin Jeanne Hersch provozierte die Genfer:innen mit ihren Ideen und wurde als «weiblicher Sokrates» bekannt, und Martin Heidegger stritt unweit des Mann’schen «Zauberbergs» mit Ernst Cassirer über die Zukunft des Denkens. Die «Sternstunde» Moderierenden Barbara Bleisch, Olivia Röllin, Yves Bossart, Wolfram Eilenberger und Milad Karimi begeben sich auf Spurensuche nach den Überbleibseln philosophischer Geistesgrössen kreuz und quer durch die Schweiz. ____________________ Moderation: Barbara Bleisch: / barbarableisch Yves Bossart: / bossart_yves Wolfram Eilenberger: http://www.wolfram-eilenberger.de/ Olivia Röllin: / oliviaroellin Ahmad Milad Karimi: / donkarimi ____________________ Social Media Netiquette von SRF: ► https://www.srf.ch/social-netiquette #SRFKultur #SRFKulturSternstunden #SRFSternstunde #Philosophie #Denkorte #rousseau #natur #eigentum #SRF #Kultur 💬 Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns an: [email protected]