• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Eingezwängte Sauen, totgeschlagene Ferkel: Alltag in der Schweinezucht скачать в хорошем качестве

Eingezwängte Sauen, totgeschlagene Ferkel: Alltag in der Schweinezucht 5 лет назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Eingezwängte Sauen, totgeschlagene Ferkel: Alltag in der Schweinezucht
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Eingezwängte Sauen, totgeschlagene Ferkel: Alltag in der Schweinezucht в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Eingezwängte Sauen, totgeschlagene Ferkel: Alltag in der Schweinezucht или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Eingezwängte Sauen, totgeschlagene Ferkel: Alltag in der Schweinezucht в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Eingezwängte Sauen, totgeschlagene Ferkel: Alltag in der Schweinezucht

Februar 2020: ARIWA veröffentlicht aktuelles Videomaterial aus einer Schweinezucht in Brandenburg. Auch hier werden Sauen für die „Ferkelproduktion“ jahrelang in körpergroßen Metallkäfigen und trostlosen Betonbuchten eingesperrt. Ferkel werden brutal umgebracht, weil sich ihre Aufzucht nicht rentiert. Dabei handelt es sich nicht um einen Einzelfall, sondern um den gängigen Standard in der Schweinezucht. JAHRELANGES, QUALVOLLES DAHINVEGETIEREN In dieser Brandenburger Schweinezucht werden circa 3.500 Sauen für die „Ferkelproduktion“ abwechselnd in Kastenständen – in denen die Sauen nahezu bewegungsunfähig fixiert sind –, trostlosen Beton-Gruppenbuchten und körperengen Abferkelgittern eingesperrt. Ein jahrelanges, qualvolles Dahinvegetieren, das man sich kaum vorstellen mag. Die Tiere haben nie die Möglichkeit, sich um ihre Kinder zu kümmern oder ihre grundlegendsten Bedürfnisse nach Nestbau, Bewegung oder Sozialkontakt zu erfüllen. KLEINE FERKEL WERDEN WEITER BRUTAL GETÖTET Auch das systematische Erschlagen von Ferkeln wurde im aktuellen Fall einmal mehr dokumentiert. Wie hier zeigen versteckte Kameras diese brutale Praxis seit 2013 regelmäßig in deutschen Anlagen. Der Grund: Kleinere, schwächere Ferkel benötigen mehr Betreuung, um die ersten Tage zu überleben. Weil sich das aber für die Betreiber nicht rechnet, werden sie aussortiert und an Boden, Wänden oder Kanten totgeschlagen. Dabei wären die meisten Tiere durchaus überlebensfähig. („Systematisches Erschlagen kleiner Ferkel“, 2018:    • Systematisches Erschlagen kleiner Ferkel i...  ) WIR FORDERN DEN AUSSTIEG AUS DER TIERPRODUKTION Trotz zahlreicher Aufdeckungen über die tierquälerischen Zustände in deutschen Schweinezuchten ändert sich nichts Grundlegendes am Umgang mit den Tieren. Politik und Wirtschaft haben kein Interesse daran, die allgegenwärtige Tierquälerei zu beenden. Agrarministerin Julia Klöckner bedient mit ihrer Politik allein die Interessen der Landwirtschaftslobby. Nach ihrem Willen sollen illegal enge Kastenstände – wie sie auch in dieser Schweinezucht gefunden wurden – über eine Neuregelung der Kastenstandhaltung nachträglich legalisiert werden. Der @Bundesrat Deutschland stimmt am 14. Februar über den Verordnungsentwurf des Bundeslandwirtschaftsministeriums (@bmel) ab. Die Schweinezucht ist nur ein Beispiel für das unermessliche Leid, das Tiere überall in der Tierindustrie durchleben: Würde das Verfassungsziel Tierschutz wirklich ernst genommen, dürfte es diese Branche überhaupt nicht geben – zumal kein Mensch wirklich Tierprodukte braucht. ARIWA fordert daher einen Komplettausstieg aus der Tierproduktion und stattdessen die Förderung pflanzlicher Lebensmittel sowie des bio-veganen Landbaus. Nur so können wir wirklich verhindern, dass Abermillionen Tiere für uns Menschen sinnlos leiden. Hintergründe zur Recherche: ► https://www.ariwa.org/typische-schwei... Das Video in hoher Auflösung zum Download: ►https://www.ariwa.org/typische-schwei... #Schweinezucht #Kastenstände #ARIWA _______ Du möchtest uns helfen, dass noch mehr Menschen unsere Videos sehen? Dann: 1. Abonniere unseren Kanal und like und kommentiere unsere Videos. 2. Teile unsere Videos auf Social Media und folge uns auch auf Instagram (  / ariwa_animalrightswatch   ), Facebook (  / animalrightswatch   ), TikTok (https://www.tiktok.com/@ariwa_animalr... ) und twitter (  / ariwa_ev   ). Vielen Dank!

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5