У нас вы можете посмотреть бесплатно Online-Symposium: Cochlea-Implantat 2022 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wie können Hörakustiker in die CI-Versorgung eingebunden werden? Welche Beispiele der CI-Versorgung gibt es? Antworten darauf lieferte das Online-Symposium „Cochlea Implantat“, zu dem der Deutsche Schwerhörigenbund (DSB e.V.) und die Deutsche Cochlea Implantat Gesellschaft (DCIG e.V.) am 10. November 2022 einluden. Die Veranstaltung richtete sich an Hörakustiker:innen, HNO-Ärzt:innen, Kliniken sowie Personen, die in der Nachsorge von CI-Implantationen und in Selbsthilfeverbänden tätig sind. Am Beispiel des Universitätsklinikums Frankfurt a.M. wurde der Versorgungsprozess mit Cochlea Implantaten vorgestellt und über die Einbindung von Hörakustiker:innen informiert. Betroffene sowie Vertreter:innen der Selbsthilfeverbände und der Hörakustiker teilen ihre Perspektiven und diskutieren in einem anschließenden Expertenpanel. Programm Moderation: Dr. Birgitta Gabriel, Unternehmensberatung für Hörakustik, Coach Begrüßung: Dr. Matthias Müller, Präsident DSB e.V. Prof. Dr. med. Timo Stöver: Der leitliniengerechte Versorgungsprozess mit Cochlea Implantat Prof. Dr. Uwe Baumann: Nachsorge Cochlea Implantat: Aufgaben des Hörakustikers Eva Keil-Becker, Vize-Präsidentin der EUHA e.V.: CI-Implantate als Konkurrenz zum Hörgerät? Tanja Schuhmacher, Patientenvertreterin Resümee: Dr. Roland Zeh, Präsident DCIG e.V. Weitere Informationen gibt es hier: https://www.initiative-hörgesundheit.... #cochleaimplantat #ci #hno #hörakustiker #initiativehörgesundheit #deutscherschwerhörigenbund #dsb