У нас вы можете посмотреть бесплатно Böse und ungemütlich: Warum kann man Black-Metal-Logos nicht entziffern? | ARTE Tracks или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Black Metal gilt als eines der radikalsten und düstersten Genres der Popkultur, musikalisch wie visuell. Seine Ästhetik ist mindestens so prägend wie der Sound: ikonische Bandlogos, okkulte Symbole, düstere Cover und Performances, die einem das Blut in den Adern gefrieren lassen. Doch was steckt hinter dieser Faszination am Bösen, Abseitigen und Ungemütlichen? Woher kommt die Ästhetik und welche Rolle spielt sie heute für das Genre? In Bergen, einer Hochburg des Black Metal, begleitet „Tracks“ Künstlerinnen und Künstler, die diese Bildwelt mitgestaltet haben. Kim Diaz Holm verwandelt Metal-Konzerte in expressive Live-Zeichnungen: Mit Tinte, Block und Headbanging entstehen Bilder, die so wild und roh sind wie die Musik selbst. Jannicke Wiese-Hansen, Tattoo-Künstlerin und Logo-Schöpferin für Immortal, Satyricon und Enslaved, hat die visuelle DNA des Black Metal schon in den 90ern geprägt – ihre Entwürfe zirkulieren bis heute weltweit auf Plattencovern und Shirts. Kristian „Ghaal“ Espedal, bekannt aus Gorgoroth, Trelldom und God Seed, gilt nicht nur als charismatische Bühnenfigur, sondern auch als bildender Künstler und Galerist, der Spiritualität, Mythologie und Malerei verbindet. Und Kristoffer Aalhus macht mit seinem Künstlerkollektiv Gordian Visions die sogenannten „Dark Arts“ aus Bergen sichtbar – als eigenständige Kunstszene jenseits der Musik. Ein Beitrag über laute Musik und die Faszination am bösen Bild. #metal #blackmetal #bergen Musik Credits: 00:00 Vinterbris - Ash Alight 02:18 Vinterbris - Frozen Horizon 02:51 Slaughterhead - Fist in the Face 04:31 Agabas - Kjærlighet for alle 05:26 Vinterbris - Doden Kaller 07:31 Vinterbris - Svarte Speil 12:34 Gaahls Wyrd - Time and Timeless Timeline 13:04 Gorgoroth - Carving a Giant 15:50 Vinterbris - Svarte Speil Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/122214-... Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE Tracks: / tracksar. . Unsere App: Im App Store: https://itunes.apple.com/de/app/track... In Google Play: https://play.google.com/store/apps/de... Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: / tracksarte Twitter: / tracks_arte Instagram: / artetracks