• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Tödliche Polizeischüsse in Oldenburg: Rassismus-Vorwürfe und offene Fragen im Fall Lorenz | NDR Info скачать в хорошем качестве

Tödliche Polizeischüsse in Oldenburg: Rassismus-Vorwürfe und offene Fragen im Fall Lorenz | NDR Info 2 месяца назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Tödliche Polizeischüsse in Oldenburg: Rassismus-Vorwürfe und offene Fragen im Fall Lorenz | NDR Info
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Tödliche Polizeischüsse in Oldenburg: Rassismus-Vorwürfe und offene Fragen im Fall Lorenz | NDR Info в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Tödliche Polizeischüsse in Oldenburg: Rassismus-Vorwürfe und offene Fragen im Fall Lorenz | NDR Info или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Tödliche Polizeischüsse in Oldenburg: Rassismus-Vorwürfe und offene Fragen im Fall Lorenz | NDR Info в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Tödliche Polizeischüsse in Oldenburg: Rassismus-Vorwürfe und offene Fragen im Fall Lorenz | NDR Info

Polizei erschießt jungen Schwarzen: Was geschah in der Nacht zu Ostersonntag in Oldenburg? Am Ostersonntag kam es in der Oldenburger Innenstadt zu einem tödlichen Polizeieinsatz. Nach Polizeiangaben wurde einem 21-Jährigen der Eintritt in eine Disco verweigert. Daraufhin sprühte er laut Zeugen Reizgas in Richtung von Sicherheitsmitarbeitern und verletzte mehrere Personen leicht. Im weiteren Verlauf des Einsatzes kam es zu einer Konfrontation mit der Polizei, bei der der junge Mann durch mindestens vier Schüsse verletzt wurde und später im Krankenhaus starb. Laut Obduktionsbericht trafen ihn drei Schüsse von hinten. Staatsanwaltschaft Oldenburg und externe Ermittlungen Die Staatsanwaltschaft Oldenburg führt ein Ermittlungsverfahren wegen Totschlags gegen den beteiligten Polizeibeamten. Aus Gründen der Neutralität wurde die Polizeiinspektion Delmenhorst mit den Untersuchungen betraut. Im Fokus stehen die Fragen, ob der Einsatz der Schusswaffe verhältnismäßig war und ob eine Bedrohung durch ein Messer tatsächlich vorlag. Nach aktuellem Stand gibt es keine Hinweise darauf, dass der 21-Jährige die Beamten mit einem Messer bedrohte. Forderungen nach lückenloser Aufklärung Der Anwalt der Mutter des Opfers fordert eine vollständige Sicherung aller Beweise, darunter Videoaufnahmen und Funkprotokolle. Auch die Politik – von Innenministerin Daniela Behrens bis zu lokalen Vertretern – verlangt Transparenz und eine umfassende Aufarbeitung des Vorfalls. Rassismus-Vorwürfe: Demonstrationen und Proteste in Oldenburg Nach dem Tod des jungen Schwarzen in Oldenburg wächst die Empörung. Freunde, Initiativen und zahlreiche Bürger fordern Gerechtigkeit und sprechen von institutionellem Rassismus in der Polizei. Für Freitagabend ist eine große Demonstration auf dem Pferdemarkt angekündigt. Stimmen aus Politik und Polizei Während Vertreter der Polizeigewerkschaft vor Vorverurteilungen warnen, betonen Politiker verschiedener Parteien die Notwendigkeit rechtsstaatlicher Aufklärung. Die Ergebnisse des Obduktionsberichts – Schüsse in den Rücken und Kopf – sorgen parteiübergreifend für Bestürzung. Polizeigewalt und Racial Profiling in Deutschland – Einordnung: Der Fall in Oldenburg reiht sich in eine bundesweite Debatte um Polizeigewalt, Racial Profiling und strukturellen Rassismus ein. Experten und Menschenrechtsorganisationen fordern seit Jahren unabhängige Ermittlungen und mehr Transparenz bei Polizeieinsätzen mit tödlichem Ausgang. Was passiert als Nächstes? Die Ermittlungen zu den tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg dauern an. Die lückenlose Aufklärung des Falls ist entscheidend, um Vertrauen in Polizei und Rechtsstaat zu erhalten und gesellschaftliche Spaltung zu verhindern. Bürger, Politik und Justiz stehen gemeinsam in der Verantwortung, die richtigen Lehren aus dem tragischen Ereignis zu ziehen. 00:00 Nach tödlichen Polizeischüssen auf Lorenz: Schwere Vorwürfe gegen Polizei in Oldenburg 00:29 Stimmen aus Oldenburg: Reaktionen zum Fall Lorenz und Forderung nach Aufklärung 01:00 Anteilnahme und Rassismus-Vorwürfe nach tödlichen Polizeischüssen in Oldenburg: Die Nacht im Fokus 01:30 Schusswaffengebrauch und Verhältnismäßigkeit: Experte Prof. Michael Jasch zur Polizei-Debatte in Oldenburg 01:46 Oldenburger fordern Aufklärung und planen Demonstration am Samstag Ein 21-Jähriger ist in Oldenburg durch mindestens vier Schüsse aus einer Polizeiwaffe verletzt worden. Der Oldenburger, der zuvor Reizgas versprüht haben soll, starb in einer Klinik. Das Opfer ist Schwarz. Mehr dazu findet ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/nieder... #ndrinfo #Lorenz #Oldenburg #Polizei Foto Thumb: picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich // NDR Screenshot ► Ein 21-Jähriger ist in Oldenburg bei einem Polizeieinsatz erschossen worden. Nun laufen die Ermittlungen. Doch wann dürfen Polizistinnen und Polizisten überhaupt auf Menschen schießen? Mehr dazu findet ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/nieder... ► Das frühere Bergwerk Schacht Konrad in Salzgitter ist als Endlager für Atommüll vorgesehen. Seit Jahrzehnten gibt es Streit darum. Eine Chronologie dazu findet ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/info/s... ► In Oldenburg ist ein 21 Jahre alter Mann bei einem Polizeieinsatz tödlich verletzt worden. Patrick Seegers, Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft in Niedersachsen, wirbt im Interview für Alternativen zum Schusswaffengebrauch. Weitere Infos dazu findet ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/nieder... ► Beamte der Polizei Osnabrück sollen sich jahrelang rassistische "Witze" zugeschickt haben. Die Behörde wollte sie aus dem Dienst klagen - bisher ohne Erfolg. Heute entscheidet das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg. Weitere Infos dazu findet ihr hier: https://www.ndr.de/nachrichten/nieder... ► Mehr Nach

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5