• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Die verwunschene Pellenz in der Osteifel: Reise durch bizarren Basalt und vulkanische Formen скачать в хорошем качестве

Die verwunschene Pellenz in der Osteifel: Reise durch bizarren Basalt und vulkanische Formen 4 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Die verwunschene Pellenz in der Osteifel: Reise durch bizarren Basalt und vulkanische Formen
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Die verwunschene Pellenz in der Osteifel: Reise durch bizarren Basalt und vulkanische Formen в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Die verwunschene Pellenz in der Osteifel: Reise durch bizarren Basalt und vulkanische Formen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Die verwunschene Pellenz in der Osteifel: Reise durch bizarren Basalt und vulkanische Formen в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Die verwunschene Pellenz in der Osteifel: Reise durch bizarren Basalt und vulkanische Formen

00:00 Willkommen in der Pellenz Die Pellenz, eine Landschaft im Nordosten von Rheinland-Pfalz, erstreckt sich zwischen Andernach und Mayen und wird im Süden vom Flüsschen Nette begrenzt. Manche Zungen sagen, dass sich Basalt und Menschen hier in der Osteifel irgendwie angenähert haben - wenn, dann aber nur im besten Sinne: schnörkellos und geradlinig mit unbeirrbarer Liebe zur Pellenz. Der Steinbildhauer Guido Krämer beweist uns, dass in jedem Stein Kunst steckt. Und wir treffen die Kottenheimer Familie Behrendt, die aus einem alten Raiffeisen-Kassenlager ein Treffpunkt für Musiker, Maler und einen Ort für die Post geschaffen hat. 08:23 Das steinerne Meer der Pellenz Auf den ersten Blick ist sie nicht gefällig: Steinbrüche, Basalt- und Lavaabbau haben sich tief in das Landschaftsbild hineingegraben. Gestein, erschaffen von Vulkanen. Gerade mal 10.000 Jahre ist es her, dass in der Pellenz der letzte Vulkan ausbrach. Er spuckte Lava und Asche, begrub das ganze Land unter sich. Und schuf so ein steinernes Meer. Menschen bauten den Stein ab und formten eine neue Landschaft. Archäo-Techniker Kuno Menchen taucht ab in die Zeit vor rund 2.000 Jahren, in das Römerbergwerk Meurin und dessen hochentwickelte Technik. 12:48 Der verwunschene Ort Fraukirch Wer glaubt, dass ein Meer aus Stein zu schwer ist für Spiritualität, der war noch nicht in Fraukirch, einem verwunschenen Ort mit uralter Kirche und einem Biergarten - ganz bodenständig geführt von Familie Sesterhenn. 15:52 Der Pellenzhof in Nickenich Bei Nikolaus Mosen und seinen Schweinen herrscht auf dem Pellenzhof in Nickenich ein gutes Miteinander. Eigentlich wollte Mosen kein Landwirt werden - er studierte Maschinenbau, sattelte dann jedoch zum Landwirtschaftsstudium um. Anfang der 90er Jahre übernahm er dann den Hof seiner Eltern und seines Onkels - und stellte auf Bio um. 21:04 Das Wellinger Gasthaus zur Post Seit mehr als 160 Jahren gibt es in Welling das Gasthaus zur Post, geführt in sechster Generation von Willy Wolf. Alles begann mit einer Schankwirtschaft, heute macht Willy Wolf auch Veranstaltungscatering und bewirtschaftet so gerne mal mehr als 500 Menschen. Trotzdem ist er bodenständig geblieben. 24:00 Die Streuobstwiesen von Kottenheim Beinahe wären die Streuobstwiesen in Kottenheim unbemerkt verloren gegangen. Menschen wie Andreas Hesse fassten sich ein Herz, um die rund 2.500 hochstämmigen Obstbäume zu retten und zu pflegen. 2017 gründete sich dafür auch ein Verein, der zur Erhaltung der Streuobstwiesen eine neue Generation Obstbäume pflanzte. Landesschau Rheinland-Pfalz-Kanal abonnieren unter: http://x.swr.de/s/lsyt Willkommen auf dem YouTube-Kanal der Landesschau Rheinland-Pfalz. Hier erwarten Sie Highlights unserer Sendung: Porträts, Reportagen, Dokumentationen, Kunst, Kultur, Ratgeber! Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal. Abonnieren Sie uns, wenn Sie nichts verpassen wollen. #Reisen #Urlaub #Eifel

Comments

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5