У нас вы можете посмотреть бесплатно Bike & Hike im Allgäu: Durch das schöne Rappenalptal zum Südlichsten Punkt Deutschlands или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Der südlichste Punkt Deutschlands, das Haldenwanger Eck mit dem Grenzstein 147, liegt relativ abgelegen, lässt sich allerdings in einer wunderschönen Kombination aus Radtour durch das Rappenalptal und einer leichten Wanderung erreichen. Tourlink: https://out.ac/IVGahr Mit dem Rad (E-Bike) starten wir im Süden Oberstdorfs zunächst ins Stillachtal. Da es hier oft über Wanderwege geht, muss entsprechend auf Fußgänger Rücksicht genommen werden. Hinter Birgsau und der Alpe Eschbach am Ende des Stillachtals geht es steil hinauf zum Eingang des höher gelegenen Rappenalptals. Eine asphaltierte Straße steigt hier zunächst steil, dann nur noch mäßig steil bergauf, vorbei an der Buchrainer Alpe, der Alpe Breitengehren und der Schwarzen Hütte. Kurz dahinter gilt es einen kleinen Fluss zu durchqueren, und wer genug Fahrradkondition oder eben ein E-Bike hat, kann ab hier nochmals richtig steil bergauf zur Speicherhütte (1.475m) fahren. Dort parken wir die Fahrräder. Radtour pro Richtung: Strecke: 19,1 km Höhenmeter: 707 Zeit: 1:20 Std. Nun starten wir zu Fuß zu einer schönen kleinen Rundtour. Statt direkt zum Grenzstein zu wandern, steigen wir jedoch über den beeindruckenden Schrofenpass auf, der exponiert durch eine Felswand bergauf führt und gelegentlich mit Drahtseilen versichert ist. Links geht es steil bergab, gegenüber hat man einen tollen Blick auf die Schafalpenköpfe (Mindelheimer Klettersteig). Oben angekommen geht es durch eine idyllische Wiesen- und Felslandschaft Richtung Grenzstein. Auf dem Weg gibt es tolle Ausblicke auf den Biberkopf und den Großen Widderstein. Am Grenzstein machen wir eine kurze Pause und steigen dann über den leichteren, aber ebenso idyllischen Weg wieder zur Speicherhütte ab. Hier braucht man nicht viel Glück um auch ein paar Murmeltiere zu sehen. Wanderung: Strecke: 6,6 km Höhenmeter: 475 Zeit: 2,5 Std. Mit dem Rad geht es schließlich fast ausnahmslos bergab zurück nach Oberstdorf.