У нас вы можете посмотреть бесплатно Die mysteriöse Entführung eines Immobilien-Erben | True Crime Doku или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Im August 1984 wird der Sohn eines wohlhabenden Immobilienentwicklers vor dem Geschäft seines Vaters in Miami entführt. Kurz darauf fordert ein selbsternannter Terrorist ein Lösegeld von 3 Millionen Dollar, woraufhin das FBI eingeschaltet wird. Zeugen beschreiben das Fluchtauto, was den Verdacht auf zwei kolumbianische Staatsangehörige lenkt, die eine offene Fehde mit der Familie des Entwicklers haben. Die Ermittler müssen jedoch vorsichtig vorgehen, um ihre Vermutungen nicht preiszugeben und dadurch die Drohungen des Entführers noch zu verschlimmern. Abonniere unseren Channel, um kein Video mehr zu verpassen: / @realcrimedeutschland "The FBI Files" ist eine amerikanische Dokudrama-Serie, die einen Blick hinter die Kulissen des Forensiklabors des Federal Bureau of Investigation (FBI) wirft. Es werden wahre FBI-Fälle durch Nachstellungen und Interviews erzählt. #truecrime #verbrechen #doku -- Themen in diesem Video: ▼ 00:00 Intro 01:32 Miami 1984: FBI auf der Jagd nach den brutalen Entführern 49:00 Outro – Real Crime Deutschland ist dein neuer Channel für die unglaublichsten Verbrechen, die kaltblütigsten Morde und die schockierendsten Betrüge. Erlebe die dunkelsten Abgründe der menschlichen Psyche und erfahre, wie die Wahrheit ans Licht kommt. Willkommen in deinem ultimativen True Crime Erlebnis! Dreimal pro Woche gibt es hier die besten True Crime Dokus auf Deutsch. Der Inhalt wird vom jeweiligen Rechteinhaber lizenziert. ► Lust auf mehr Crime? Abonniere die FBI Files: / @fbifilesdeutschland ► Für extra lange True Crime Dokus abonniere XL-True Crime: / @xltruecrime