У нас вы можете посмотреть бесплатно Erklärvideo: Aufenthaltserlaubnisse nach §25a und §25b AufenthG или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Aufenthaltserlaubnis nach § 25a oder § 25b ist für Geflüchtete geeignet, die sich derzeit in einer Duldung oder im Chancen-Aufenthaltsrecht (ggf. auch in einer Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen) befinden. Wer sich in einer Duldung oder im Chancen-Aufenthaltsrecht befindet und alle Voraussetzungen für die Aufenthaltserlaubnis erfüllt, kann somit in einen sicheren Aufenthaltstitel wechseln. Welche Voraussetzungen es gibt und was der Unterschied zwischen beiden Titeln ist, wird in diesem Video erklärt. Über uns: Das NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge ist eine Initiative der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. In unserem NETZWERK entwickeln und teilen wir Wissen, wie Integration praktisch funktionieren kann. Die Mitgliedschaft ist kostenlos. 👉 NUiF Homepage: https://www.unternehmen-integrieren-f... • Mitglied werden: https://www.unternehmen-integrieren-f... • Termine: https://www.unternehmen-integrieren-f... • Newsletter abonnieren: https://www.unternehmen-integrieren-f... • Mediathek: https://www.unternehmen-integrieren-f... • FAQs: https://www.unternehmen-integrieren-f... 📃 Passende Infomaterialien zum Download: • Infopapier "Aufenthaltserlaubnis §25a & §25b AufenthG": https://www.unternehmen-integrieren-f... • Infopapier "Chancenaufenthaltsrecht": https://www.unternehmen-integrieren-f... • Infopapier "Duldungsformen": https://www.unternehmen-integrieren-f... ➡️ Zum Bestellformular: https://www.unternehmen-integrieren-f... 📱 Instagram & mehr: / netzwerk_uif / fluechtlingeintegrieren / netzwerk-uif / netzwerk_uif