У нас вы можете посмотреть бесплатно Kälbersterblichkeit: Ist die Haltung in Kälberiglus artgerecht? | Kuh Doku | Unser Land | BR или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Kälbersterblichkeit ist nach wie vor hoch. Kälber werden deshalb meist in Einzeliglus gehalten, ist das artgerecht? Auf den Bauernhöfen der Milchviehhalter werden Kälber in den ersten Lebensmonaten in Kälberiglus an der frischen Luft gehalten, getrennt von der Mutter. Laut Landwirten erkranken die Kälber dadurch weniger, denn die Keimbelastung ist niedrig. Das ist wichtig, weil nach dem Absetzen der Biestmilch, des Kolostrums, das Immunsystem der Kälber noch nicht vorhanden ist. Ist diese Tierhaltung artgerecht? Und wie gut sind Zweier-Iglus? Fakt ist: Vor allem die Kälberfütterung spielt bei der Aufzucht eine entscheidende Rolle. Der Rat einer Expertin vom Tiergesundheitsdienst: Das Ansäuern der Milch sowie die Bereitstellung einer Ad-Libitum-Tränke können dazu beitragen, das Immunsystem der Kälber zu stärken. Autorin: Christiane Kretzer Aus der Sendung vom 14.1.2022 Unser Land im Internet: http://www.br.de/unserland Folgen Sie uns auch bei Facebook: / unser.land #kuhstall #landwirtschaft #unserland