У нас вы можете посмотреть бесплатно Diese Pflanzen gedeihen im Schatten | James der Gärtner или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Schattenbeete müssen kein Schattendasein führen. Es gibt unzählige Stauden, die gut im Schatten gedeihen. Meine Favoriten sind Stauden mit panaschierten, also hell gemusterten Blättern. Überhaupt sind die Grüntöne und Laubfarben im Schatten sehr wichtig! Einfach deshalb, weil sie Helligkeit in die dunklen Bereiche bringen. Nicht nur die Dunkelheit bereitet den Pflanzen ein Problem, sondern oft auch Trockenheit. Im Wurzelbereich großer Bäume ist es für die wesentlich kleineren Stauden oft schwer an das Wasser zu gelangen. Auch im Schatten gilt: Stauden immer in Gruppen pflanzen! Besonders gute Erfahrungen habe ich mit folgenden Stauden gemacht: Haselwurz (Asarum) Funkie (Hosta) Salomonssiegel (Polygonatum) Sterndolde (Astrantia) Dreiblattspiere (Gillenia) Silberkerze (Actaea/Cimicifuga) Kaukasusvergissmeinnicht (Brunnera) Rosen aus der Rosa alba – Gruppe. Zum Beispiel: `Königin von Dänemark’ Achtung: Diese Rosen remontieren nicht. Sie blühen also nur einmal! Folgen Sie mir auch auf Instagram! / james_der_gaertner James der Gärtner ist „Very British“ – super unterhaltend, total lustig, mega kompetent, echt überraschend – er hat den typisch englischen Humor. James ist ein Gärtner, wie man ihn besser nicht hätte erfinden können! Kein Wunder: Geboren ist James Foggin in der Wiege der Gartenkunst - in England auf der Halbinsel Wirral. Er hat Geschichte studiert und später Zierpflanzenbau in Freiburg gelernt. In berühmten Baumschulen, Gärten und Rosengärtnereien hat er gewirkt - als Obergärtner und Gutsverwalter. Mit Rosen kennt er sich besonders gut aus. In seiner Freizeit spielt er Theater, denn Schauspieler ist James auch noch! Sein komödiantisches Talent ist umwerfend. Das Schöne: James kann auch mal über sich selber lachen! Kein anderer Gärtner vermittelt Tipps und Tricks im Garten so unterhaltsam wie er – selbst Gartenmuffel amüsieren sich hier königlich! Drehort seines gärtnerischen Tuns ist zumeist die Königliche Gartenakademie in Berlin Dahlem. Hier gibt James Foggin auch Gartenkurse und leitet Gartenreisen in seine Heimat. In der Königlichen Gartenakademie findet er alles was sein Gärtnerherz glücklich macht. Hier hat er die Möglichkeit ganz James der Gärtner zu sein!