У нас вы можете посмотреть бесплатно A - Mutters / Tirol : Pfarrkirche St. Nikolaus - Vollgeläut или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Disposition: des' - es' - f' - as' - b' - des'' Giesser: Franz Oberascher/Salzburg Jahr: 1948 Die Pfarrkirche von Mutters wurde 1440 bis 1460 erbaut (Hans Klingler) und 1510 nach Westen erweitert (Hans Puecher). 1727 wurde die Kirche nach einem Brand teilweise neu errichtet und barockisiert. Die Deckenfresken stammen von Anton und Josef Anton Zoller aus dem Jahr 1759. Sie wurden im 19. Jh. übermalt, später freigelegt und dann 1979 restauriert. Die Altäre und Kanzel wurden um 1790 angefertigt. Die Sonnenuhr am Turm wurde nach Vorlagen des Tiroler Kartographen Peter Anich angefertigt. Zum Geläut: Das Glocken wurden noch in der "Zwischenkriegsrippe" gegossen. Die Zier fällt deutlich reicher aus, als später auf den Glocken in der Oktavrippe. Der Stuhl wurde in Holz erneuert, der Unterstuhl ist aus Stahl, daher schwankt er beträchtlich. Glocke 5 hängt im Bereich des Giebels. Trivia: Auf Grund des "kübeligen" Charakters des Geläutes sollte es durch ein wohlklingenderes Grassmayr-Geläut ersetzt werden. Dies scheiterte - Gott sei Dank - am Protest der Stifter der Glocken! Mutters liegt südlich von Innsbruck auf dem Mittelgebirgsplateau und an der Stubaitalbahn. Ein großes Dankeschön an den Herrn Pfarrer, Mesner und Matthias! D A N K E!