У нас вы можете посмотреть бесплатно Obdachlos: “Manche behandeln mich wie Dreck” или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Der Winter kommt, die Tage werden kürzer, die Nächte kälter - für Wohnungslose wird das Leben dadurch noch härter. Reporterin Maria trifft Rebecca (25), die seit zwei Jahren wohnungslos ist. Sie ist eine von 90.000 Menschen in Deutschland ohne Wohnung, eine Großzahl davon lebt in Berlin. Maria fragt nach: Wie ist Rebecca wohnungslos geworden? Wie schafft sie es, durch den kalten Winter zu kommen? Und wie kämpft sie sich durch den Alltag? #funk #ultraviolettstories #Berlin Kapitel: 00:00 Wohnungslos in Berlin 0:18 Wer ist Rebecca? 0:59 Arbeitet Rebecca? 1:40 Was ist Rebeccas Must-Have? 2:19 Warum lebt Rebecca auf der Straße? 2:55 Ist sie gläubig? 3:10 Wie bettelt man am besten? 3:42 Wie sieht es in einer Notunterkunft für Frauen aus? 9:10 Wie sind Rebeccas Eltern? 9:40 Wie waren Rebeccas ersten Tage auf der Straße? 10:50 Nehmen alle Wohnungslosen Drogen? 12:44 Wo schläft Rebecca? _______________ Hier findet ihr Informationen zu den Kältebussen: in Berlin: https://www.kaeltehilfe-berlin.de/ deutschlandweit: https://kaeltekarte.de/ _______________ 🎥 Hier könnt ihr nachschauen, wer alles am Film beteiligt war: Reporterin: Maria Popov Autorin: Eva Hoffmann, Julia Weinzierler Kamera: Anne Thiele Ton: Anne Thiele Schnitt: Constanze Breit Grafik: Herminia Maxaieie Produktion: Lea Hepe, Anastasia Alary Redaktionsleitung ZDF: Ulrike Brödermann, Andrea Schreiber, Renate Wolter Redaktionsleitung HER: Hanne Altenried, Alena Dörfler Redaktion funk: Veronique Brüggemann Social Media: Sophie Matysek Eine Produktion der HER Produktion GmbH im Auftrag von funk und ZDF Zoom _______________ ultraviolett stories Wir sind ein journalistisches Kollektiv von Frauen*. Wir erzählen eure Geschichten und setzen sie in den Kontext - denn: Ihr seid nicht allein mit euren Stories: Wir durchleuchten sie, stellen auch unbequeme Fragen, legen den Finger in die Wunde und Geschichten offen. Wir machen auf Probleme aufmerksam, die sonst unbemerkt bleiben. Wir sind für euch stark und unterstützen euch, offen zu sprechen. Wir sind eine Community, in der ihr euch austauschen und ermutigen könnt. Unsere Themen sind gesellschaftlich relevant – von weiblich gelesenen Personen für weibliche gelesene Personen. 💜💜 Hier könnt ihr noch mehr von uns sehen: / @ultraviolettstories Euch gefallen unsere Videos? Dann lasst uns doch ein Abo da! 💜💜 Yihaa! #ultraviolettstories gehört auch zu #funk: YouTube: / funkofficial funk WebApp: https://go.funk.net Facebook: / funk Instagram: / funk funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). http://go.funk.net/impressum