У нас вы можете посмотреть бесплатно Herrenberg, Stiftskirche - Carillon-Konzert am 20. 06. 2020 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
HERRENBERG (Ldkr. Böblingen) - Ev. Stiftskirche Carillon-Konzert am 20. Juni 2020 Programm: 00:10 Einführung 01:45 Staf Nees: Präludium in C 06:25 Matthias van den Gheyn: Präludium in d 10:10 Trad. arr Sally Slade-Warner: Londonderry Air 14:30 Jean Wiener arr. Boudewijn Zwart: Sous le Ciel de Paris 18:30 Robert Moore: Toccata for 42 Bells 22:40 Bastian Fuchs: Waltz for Barbara 27:40 Londonderry Air (Ton außen aufgenommen) Die Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie haben im Jahr 2020 viele Konzerte verhindert. Es ist mir eine große Freude, euch mit diesem Video das erste Konzert zu präsentieren, welches nach den Einschränkungen wieder möglich war und welches ich am Samstag, den 20. Juni 2020 spielen durfte. Das Programm dauerte dabei nur 25 Minuten und wurde durch das Einläuten des Sonntages, welches allerdings nicht im Video zu sehen ist, abgeschlossen. Das Instrument besitzt 50 Glocken (b', c'' chrom. bis c'''''') und wurde 2012 von der Fa. Eijsbouts aus den Niederlanden installiert. Eine Besonderheit dabei ist, dass sich der Spieltisch über den Glocken in der Turmzwiebel befindet. Nach einem ersten Besuch im März des Jahres kehrte ich zum Konzert im Juni sehr gerne wieder nach Herrenberg zurück. Auch freute es mich sehr, dass neben dem Vorsitzenden des "Vereines zur Erhaltung der Stiftskirche Herrenberg e.V.", Burkhard Hoffmann, auch der Stuttgarter Glockensachverständige Dr. Klaus Hammer zum Konzert gekommen waren. Aus gewissen Gründen hatte ich lange auf den Moment gewartet, einmal nach Herrenberg zu kommen und Glockenmuseum und Carillon zu besichtigen und auszuprobieren. Eben erst im März nahm ich zu ihm wieder Kontakt auf und wurde von ihm und den Menschen in Herrenberg sehr freundlich empfangen. Besonderen Dank gilt nochmals dem Vereinsvorsitzenden Burkhard Hoffmann für die Einladung zum Konzert und das sehr gute Abendessen im Anschluss daran! Das Video möchte ich - nach einigem Zögern - einer bestimmten Person widmen, mit der in bereits früher im Zusammenhang mit diesem Instrument zu tun hatte.