У нас вы можете посмотреть бесплатно Joe Striebel RS Jumbo, 6-saitig versus Joe Striebel RS Steelstring, 9-saitig или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Demo anhand des Intros von „Darcy Farrow“ von Steve Gillette und Tom Campbell (Arrangement von Barbara Gräsle im Stil von John Denvers Version aus dem „Wildlife Concert“) Das Intro hat je nach Gitarre einen völlig unterschiedlichen Charakter. Die Jumbo besticht durch ihre edle Schlichtheit und klangliche Ausgewogenheit (Decke bayrische Alpenfichte, Boden Riegelahorn). Sie besitzt „Grandezza“ und man kann bei ihr jeden einzelnen Ton formen und sie nahezu „klassisch“ spielen. Die 9-Saitige erscheint dagegen als strahlende kleine Schwester mit flirrend-funkelndem Klangcharakter. Das liegt zum Einen an der Doppelung der ersten drei Saiten (die 3.Saite ist, wie auch bei 12-saitigen Gitarren, oktaviert), zum Anderen am Boden aus Apfelholz (die Decke ist ebenfalls bayrische Alpenfichte). Durch die gleiche Halsformung und die identische Sattelbreite fällt der Wechsel zwischen den Gitarren außerordentlich leicht. Die 9-Saitige lässt sich absolut sauber greifen-auch bei komplexeren Pickings- und man hat nicht die Kraftanstrengung in der linken Hand, wie bei einer 12-Saitigen. Man vermisst aber auch nichts am Sound. Fazit: es kommt eben darauf an, was man haben möchte! Wenn man die Klangfülle einer 12-saitigen mit der leichten Spielbarkeit einer 6-saitigen Gitarre kombinieren möchte, ist die RS Steelstring 9-saitig die ideale Lösung! http://www.striebelguitars.com/News.html