У нас вы можете посмотреть бесплатно WBF - Wie aus Rohöl Heizöl und Rohbenzin werden (Trailer) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Destillieren: Sieden - Trennen Inhalt des Unterrichtsfilms: Erdölprodukte aus dem täglichen Leben führen in den Film ein. Nach der Lokalisierung der Raffineriestandorte in Mitteleuropa wird der Weg des Rohöls vom Einfuhrhafen in die Raffinerie nachvollzogen. In der Raffinerie stellt ein Mitarbeiter die wichtigsten technischen Anlagen vor. Zuvor werden im Chemieunterricht zwei Versuche zur Destillation durchgeführt. Realaufnahmen in der Raffinerie zeigen die ersten Schritte bei der Trennung des Erdölgemischs. Da diese im Inneren eines Trennturmes stattfindet, veranschaulicht eine Animation die „Atmosphärische Destillation“. Auf sie folgt die „Vakuum-Destillation“, um mehr Benzin zu gewinnen. Didaktische Absicht: Die Schülerinnen und Schüler ordnen auf einer Karte Raffineriestandorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz die entsprechenden Einfuhrhäfen für Rohöl zu und beschreiben den Weg des Rohöls zu den Verarbeitungszentren. Sie leiten aus einem Modell im Unterrichtsversuch ab, dass Gemische in unterschiedliche Siedebereiche abgetrennt werden können. Sie wenden ihre Kenntnisse zur Stofftrennung an, indem sie die Erdöldestillation in einer Raffinerie als fraktionierte Destillation beschreiben. Sie unterscheiden Produkte, die bei der atmosphärischen und der Vakuum-Destillation entstehen, und erläutern Verfahren für eine höhere Benzinausbeute. siehe auch: http://www.wbf-medien.de/medien/geogr... Alle Schulen ab 8. Schuljahr, Jugend- und Erwachsenenbildung