У нас вы можете посмотреть бесплатно Kommunikation verbessern: So könnt ihr die Kommunikation in der Beziehung verbessern! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Eine ausgeglichene und harmonische Kommunikation ist ein sehr wichtiges Element in einer Beziehung. Sie stellt damit die Basis für eine funktionierende Partnerschaft dar. Doch wie kann man richtig kommunizieren? Wie drückt man sich so aus, dass die andere Person einen wirklich versteht? Und wie kann man ruhig bleiben, obwohl man sich gerade in einer hitzigen Situation befindet? Genau auf diese Fragen möchten wir euch in unserer heutigen Podcast-Folge eine Antwort liefern. So wird die Kommunikation in eurer Beziehung zum Kinderspiel. Im ersten Teil dieser Folge möchten wir euch näher erklären, welche Probleme und Herausforderungen mit einer unausgeglichenen Kommunikation einhergehen können. Ist die Kommunikation häufig von Streitigkeiten und Vorwürfen geprägt, dann kann das für alle Beteiligten sehr belastend wirken. Harmonische Gespräche finden dann nur noch selten statt. Stattdessen kommt es häufiger zur Eskalation und Missverständnisse bestimmen den Alltag. Man hat das Gefühl, dass man sich gar nicht mehr so richtig austauscht, sondern eher aneinander vorbeiredet. Dadurch können ungute Gefühle entstehen. Auch emotionale Verletzungen werden dann präsent. Hinzu kommt, dass viele starke Gefühle wie Wut, Trauer und Hilflosigkeit wegen der negativen Kommunikation aufkommen. Stellt die Kommunikation für euch als Paar dauerhaft eine Herausforderung dar, dann kann das neben den bereits benannten Problemen auch weitere Folgen haben. Hier ist beispielsweise zu nennen, dass ihr immer weiter in die Konfliktspirale geratet. Die Gespräche eskalieren dann immer häufiger und Probleme, die eigentlich für beide von euch belastend wirken, bleiben ungelöst. In solchen Situationen kommt es manchmal auch dazu, dass man die eigenen Sorgen nicht mehr ausspricht. Dadurch entgeht man der Gefahr, dass es wieder zur Streiteskalation kommt. Die Kommunikation in der Beziehung wird folglich immer weniger und gleichzeitig angespannter. Auch eine Trennung wird in solchen Situationen manchmal als Lösungsmöglichkeit in Betracht gezogen. Was kann in so einer Situation getan werden, um die bereits bestehenden emotionalen Verletzungen zu lösen und gleichzeitig dazu beizutragen, dass die Kommunikation verbessert wird? Genau diese Frage klären wir im letzten Abschnitt unserer Podcast-Folge. Dafür geben wir euch verschiedene Tipps mit an die Hand, die für euch im Alltag mit Leichtigkeit umsetzbar sind. Ihr möchtet noch mehr zu diesem Thema erfahren? Kein Problem! In unserem neuen Blog-Beitrag gehen wir noch einmal detailliert auf alle Unterpunkte ein und erklären, worauf es jeweils wirklich ankommt. Hier geht es direkt zum Artikel: https://www.lebensidealisten.de/blog/... __________ Wo könnt ihr uns finden? Na hier: https://www.lebensidealisten.de/ __________ Auf unseren Social Media Kanälen findet ihr uns unter: Facebook: / lebensidealisten Instagram: / lebensidealisten Pinterest: https://www.pinterest.de/lebensideali...