У нас вы можете посмотреть бесплатно LUCAS CRANACH DER ÄLTERE - Leben, Werke & Malstil | Einfach erklärt! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wollt ihr weitere Videos zu den Themen Kunst & Kultur sehen? Dann besucht uns auf unserer Videoplattform: https:\\www.videoagentur-kulturvermittlung.de Hier findet ihr ein umfassendes Angebot aus Videos, Texten und Audioaufnahmen, die ihr anschauen und verwenden könnt. @Museen: Nutzt unsere Videos für Ausstellungen und den Online-Auftritt oder lasst euch ein Video nach individuellen Wünschen von uns produzieren! Auch individualisieren wir bestehende Videos kostengünstig. @Studis & Bildungseinrichtungen: Gestaltet eure Präsentationen lebendiger, indem ihr Videos einbettet und digitalisiert die Lehre mit unserer Videoplattform! @Kunstinteressierte: Entdeckt eine neue Art des Kunstvideo-Lexikons und informiert euch über eure Interessensgebiete! Schaut jetzt vorbei! _______________________________________________________________________________________ Lucas Cranach der Ältere war einer der bedeutendsten deutschen Maler, Grafiker und Buchdrucker der Renaissance. Im Jahr 1472 wurde er in Kronach, Deutschland, geboren. Er führte ein erfülltes Leben, war ein erfolgreicher Geschäftsmann und hatte eine enge Beziehung zur Reformationsbewegung. Er war verheiratet und hatte fünf Kinder, darunter zwei Söhne, die ebenfalls als Maler bekannt wurden. Ab 1505 war er Hofmaler am kursächsischen Hof und schuf in seiner Werkstatt zahlreiche Altarwerke, allegorische Gemälde und eine große Anzahl an Porträts. Die Cranach-Werkstatt, die mutmaßlich rund 5000 Gemälde hinterlassen hat, wurde von seinem Sohn Lucas Cranach dem Jüngeren fortgeführt. Im Jahr 1553 starb er mit 81 Jahren in Weimar, Deutschland Cranach war bekannt für seinen einzigartigen Malstil, der von der flämischen und italienischen Renaissance beeinflusst war. Er verwendete kräftige Farben, präzise Linien und Schattierungen, um seine Werke zum Leben zu erwecken. Er malte verschiedene Themen, wie religiöse Werke, mythologische Szenen, Porträts von Adligen und bürgerlichen Familien sowie allegorische Darstellungen. Eines seiner Hauptthemen war die weibliche Schönheit, wobei er oft die Ideale der Renaissance in seinen weiblichen Porträts einfing. Das Gemälde „Adam und Eva" ist eines seiner bekanntesten Werke und zeigt das biblische Paar im Garten Eden. Es wurde in verschiedenen Variationen angefertigt. Sein Porträt von Martin Luther wird oft als eines der bedeutendsten Porträts des Reformators angesehen. "Die Melancholie" ist ein Beispiel für Cranachs Interesse an allegorischen Darstellungen. Im Laufe seines Lebens schuf er eine beeindruckende Anzahl von mehr als 1.000 Gemälden und zahlreiche Drucke. Insgesamt hinterließ er ein bleibendes Erbe, auch durch seine einzigartige Herangehensweise an Malerei und Grafik.