У нас вы можете посмотреть бесплатно Beuteschema: Wer ist Dein Typ und wie funktioniert Partnerwahl? | Nina Deissler или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In dieser Episode des Podcasts geht es um das Thema Beuteschema und Partnerwahl: Nina Deißler erklärt fünf wichtige Faktoren, die beeinflussen, wer "Dein Typ" ist und warum Du mit manchen Menschen "Chemie" hast, obwohl sie für eine harmonische Partnerschaft eigentlich gar nicht geeignet sind. Wie Erfahrungen und Beziehungen in der Kindheit unser Beuteschema beeinflussen können und warum wir uns von bestimmten Arten von Menschen angezogen fühlen, zeige ich Dir ebenso, wie das Phänomen der Projektion von Emotionen. Und natürlich lernst Du, wie Du Dein Beuteschema beeinflussen kannst, so dass Du einen liebevollen Partner anziehst. Hier sind die wichtigsten Themen: Klischees darüber, wie unsere Kindheitserfahrungen unser Bindungsverhalten in Beziehungen beeinflussen Männer und Frauen verlieben sich oft in Menschen, die ihren Eltern ähneln Unbewusste Wünsche aus der Kindheit können unser Beuteschema beeinflussen Verschiedene Faktoren beeinflussen unsere Partnerwahl, darunter körperliche Merkmale und der Zyklus bei Frauen Es ist wichtig, sich bewusst zu werden, was man in einem Partner sucht Das Beuteschema kann sich ändern und Fortschritt, Weisheit und Lernbereitschaft sind wichtig Ein Brückenexperiment zeigt, dass emotionale Projektion ein wichtiger Faktor bei der Anziehung von Menschen sein kann. Nina Deißler ist eine erfahrene Partnercoach für Singles und zeigt Dir, was Du tun kannst, um einen passenden Partner anzuziehen. 1. Inwiefern beeinflussen unsere Erfahrungen und Beziehungen in der Kindheit unser Beuteschema? 2. Wie kann man seine eigenen Grenzen setzen, um nicht in einem Autopilot-Modus zu leben? 3. Welche Auswirkungen hat ein Beuteschema auf die Partnersuche und welche Konsequenzen hat eine schlechte Partnerwahl? 4. Wie können wir lernen, unsere unbewussten und ungelebten Wünsche und Lebensentwürfe zu entdecken? 5. Warum ist es wichtig, sich selbst zu fragen, ob man so lebt, wie man es wirklich möchte? 6. Inwiefern können psychologische Erfahrungen und Wünsche Einfluss auf unsere Partnerwahl haben? 7. Welche anderen Faktoren als psychologische Erfahrungen beeinflussen unsere Beuteschemata und wie können wir sie verändern? 8. Wie kann man als Single seine Suche nach einem Partner erfolgreich gestalten? 9. Was ist das Phänomen der Projektion von Emotionen und wie kann es uns dazu bringen, jemanden für besonders toll zu halten und eine Beziehung mit ihm oder ihr zu suchen? 10. Welche Rolle spielt körperliche Aktivität bei der Beeinflussung des Testosteronspiegels bei Männern in Bezug auf die Partnerwahl? 11. Welche Rolle spielt der weibliche Zyklus und die Einnahme der Pille bei der Partnerwahl für Frauen? Abonniere meinen Kanal, um keine Episode zu verpassen, und werde Teil unserer 'Mission Liebe' Community! ❤️ Hol Dir jetzt den gratis Liebeswunderkurs auf https://ninadeissler.de. ** Weitere Links von Nina Deißler ** Workshops und Events: https://ninadeissler.de/termine/ Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx Instagram: @nina.deissler Facebook: Nina Deißler - / ninadeisslercoaching _____________________________________________ #datingtipps #single #liebefinden